Suche nach Fachgebiet

  1. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten: Ein Praxisleitfaden für Ausbilder/-innen lebensmittelproduzierender Berufe.

    Kähler, A.-F., Kastrup, J., Kuhlmeier, W., Noelle-Krug, M., Casper, M. & Strotmann, C., 2023, Verlag Babara Budrich. 70 S. (Berufsbildung in der Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF

    Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, Band 1. S. 103-116 14 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Lernprozesse bei Lean Production

    Reese, J. & Werner, C., 1996, in: Das Wirtschaftsstudium. 25, 11, S. 1004-1009 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Besser, M., Klimczak, M., Blum, W., Leiss, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz

    Pfister, H., Muhlpfordt, M. & Muller, W., 2003, in: Zeitschrift für Psychologie. 211, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Lernpotentiale politischer Musik

    Greco, S. A. & Oeftering, T., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H.-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 239-245 7 S. (Themen und Materialien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?

    Nowoczien, J., Schmidt, T. & Biermann, M., 2016, Perspektiven Englisch: Schülerorientiert unterrichten - Grundlagen und Beispiele. Börner, O. & Lohmann, C. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, Band 14. S. 52-59 8 S. (Perspektiven Englisch; Nr. 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Lernmodul „Umgang mit Widersprüchen”

    Fischer, A., Hantke, H., Roth, J.-J., Senneke, K. & Pranger, J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (Hrsg.). Lüneburg, 24 S. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Lernmodul „Ressourcenreflexion”

    Fischer, A., Hantke, H., Roth, J.-J., Brügmann, J.-M. & Pranger, J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (Hrsg.). Lüneburg, 24 S. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Lernmodul „Nachhaltige Entwicklung”

    Fischer, A., Hantke, H., Roth, J.-J. & Senneke, K., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (1/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (Hrsg.). Lüneburg, 16 S. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Social Responsibility
  2. Well Recovered and More Creative?
  3. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  4. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  5. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  6. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  7. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  8. Influence of family presence on expatriate outcomes
  9. Unionsrechtlicher Eigentumsschutz und deutscher Atomausstieg
  10. At the mercy of prior entry
  11. Impact of the tsunami on the coastal ecosystems of the Andaman Islands, India
  12. Foreword
  13. Integrated Pedagogy for Sustainable Entrepreneurship and Innovation
  14. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  15. La question de l'Anthropologie dans l'interprétation althussérienne de Marx
  16. The Nature of Political Participation
  17. Lerngelegenheiten gestalten, die der Diversität der Lernenden Rechnung tragen
  18. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  19. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  20. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  21. Ein Meer voller Plastik
  22. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  23. Habitat modelling for the conservation of the rare ground beetle species Carabus variolosus (Coleoptera, Carabidae) in the riparian zones of headwaters
  24. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission