Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten: noch Handlungsbedarf!

    Moch, N. & Schöning, S., 2008, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 61, 6, S. 255-260 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Liquiditätsmanagement: raus aus dem Schattendasein, rein ins Rampenlicht

    Ramke, T. & Schöning, S., 2008, in: Bankmagazin. 57, 8, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Liquid Gazes (On Contemporary Painting)

    Leeb, S. A., 2014, Aesthetics of the flesh. Ensslin, F. & Klink, C. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 179-202 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Liquid Democracy and the Futures of Governance

    Ramos, J., 2015, The Future Internet: Alternative Visions. Winter, J. & Ono, R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 173-191 19 S. (Public Administration and Information Technology; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Liquid chromatography-tandem mass spectrometry analysis of estrogenic compounds in coastal surface water of the Baltic Sea

    Beck, I., Bruhn, R., Gandrass, J. & Ruck, W., 07.10.2005, in: Journal of Chromatography A. 1090, 1-2, S. 98-106 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Lipids in preventive dentistry

    Kensche, A., Reich, M., Kümmerer, K., Hannig, M. & Hannig, C., 04.2013, in: Clinical Oral Investigations. 17, 3, S. 669-685 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Linz: Von der Stahlstadt zur Open-Commons-Region: Wie eine Kommune von einem Bekenntnis zur Allmende profitieren kann

    Gegenhuber, T., Haque, N. & Pawel, S., 17.04.2012, Commons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat. Helfrich, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Großburgwedel: transcript Verlag, S. 375-377 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung

    Lenske, G., 2013, Lexikon der Psychologie. Wirtz, M. A. (Hrsg.). 16. vollst. überarb. Aufl. Aufl. Bern: Huber Verlag, S. 971-971 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  10. Erschienen

    Linux-based Embedded System for Wavelet Denoising and Monitoring of sEMG Signals using an Axiomatic Seminorm

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 01.06.2015, in: IFAC-PapersOnLine. 48, 4, S. 278-283 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierte Bibliographie
  2. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  3. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  4. Was müssen Führungskräfte können ?
  5. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  6. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  7. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  8. Kommentierung Präambel AEUV
  9. The power of love
  10. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  11. Ökonomie und Naturnutzung
  12. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  13. Educational leadership and management in Turkiye
  14. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  15. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  16. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  17. Education for Sustainable Development – European Approaches
  18. Die Grundschul-Bibel
  19. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  20. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  21. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  22. Sustainability, science, and higher education
  23. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  24. Die Beurteilung der Personalarbeit
  25. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  26. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  27. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  28. Almsjuka och mördarsniglar
  29. Landschaft
  30. Environmental capacity and European air transport
  31. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  32. Die Schokoladenseite des Tourismus
  33. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  34. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  35. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand