Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa

    Halberstadt, J. & Spiegler, A. B., 05.12.2018, in: Social Enterprise Journal. 14, 4, S. 429-449 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Network measures of mixing

    Banisch, R., Koltai, P. & Padberg-Gehle, K., 06.2019, in: Chaos. 29, 6, 063125.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Networking the environment: Social network analysis in environmental management and local ecological knowledge studies

    Salpeteur, M., Calvet-Mir, L., Diaz-Reviriego, I. & Reyes-García, V., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 6 S., 41.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Networking for the environment: The impact of environmental orientation on start-ups’ networking frequency and network size

    Dickel, P., Hörisch, J. & Ritter, T., 01.04.2018, in: Journal of Cleaner Production. 179, April 2018, S. 308-316 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Networking and Interaction between Regions and Higher Education Institutions

    Trummler, M., Mader, C., Zimmermann, F. M., Görsdorf, E. & Diethart, M., 2011, Multi-Actor Learning for Sustainable Regional Development in Europe: A Handbook of Best Practice. Barton, A. & Dlouhá, J. (Hrsg.). Guildford: Grosvenor House Publishing, S. 106-123 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben

    Weihe, H.-J., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000. Klandt, H., Nathusius, K., Mugler, J. & Heil, A. H. (Hrsg.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , S. 231-252 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Networking. The Net as Artwork

    Bazzichelli, T., 2008, Aarhus: Aarhus University Press. 167 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Networking: La rete come arte

    Bazzichelli, T., 2006, Milano: Costa & Nolan. 333 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Network Governance Kodex: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen(snetzwerken) durch Selbstverpflichtung

    Braun, S., 2012, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 60, 3, S. 239-256 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Networked Disruption: Rethinking Oppositions in Art, Hacktivism and the Business of Social Networking

    Bazzichelli, T., 2013, Aarhus: Aarhus University Press. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters
  2. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  3. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  4. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  5. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  6. § 4 The international legal framework governing the TCA
  7. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  8. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  9. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  10. Der Kaufmann und die Muttergottes
  11. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  12. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  13. Mittig ist nur das Mittel
  14. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  15. Erziehung und Evolution
  16. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  17. Jünglinge der Moderne
  18. The importance of consumer motives for green mobility
  19. Plantafel-Planung
  20. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  21. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  22. Luhmann und die Kulturtheorie
  23. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  24. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  25. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  26. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  27. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  28. A Global Classroom for International Sustainability Education
  29. Klimaschutz durch Biokohle
  30. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  31. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  32. Agrobiodiversidad y cultura