Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Analysis of Kinetic Dynamics of the Multipole Resonance Probe

    Gong, J., Friedrichs, M., Wilczek, S., Eremin, D., Oberrath, J. & Brinkmann, R. P., 09.11.2018, in: Bulletin of the American Physical Society. 1 S., TF3.00006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Integrated curvature sensing of soft bending actuators using inertial measurement units

    Seibel, A. & Schiller, L., 09.11.2018, ASME 2018 International Mechanical Engineering Congress and Exposition : Volume 9: Mechanics of Solids, Structures, and Fluids. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), 6 S. V009T12A034. (ASME International Mechanical Engineering Congress and Exposition, Proceedings (IMECE); Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe

    Friedrichs, M. & Oberrath, J., 09.11.2018, in: Bulletin of the American Physical Society. 2018, 1 S., TF3.00007.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves

    Schimanowski, A., Seibel, A. & Schlattmann, J., 09.11.2018, ASME 2018 International Mechanical Engineering Congress and Exposition : Volume 13: Design, Reliability, Safety, and Risk. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), 7 S. V013T05A044. (ASME International Mechanical Engineering Congress and Exposition, Proceedings (IMECE); Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Wie kann Versöhnung gefördert werden? Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung

    Barth, M., Siem, B., Aydin, A. L., Ullrich, J. & Shnabel, N., 09.11.2018, in: In-Mind Magazin. 4/2018

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Empirische Schlaglichter auf die sprachlichen Handlungsräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 08.11.2018, in: Standpunkt: Sozial. 2, S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Das kritische Theater Friedrich Schlegels

    Meyzaud, M., 07.11.2018, Theater als Kritik. Ebert, O., Holling, E., Müller-Schöll, N., Schulte, P., Siebert, B. & Siegmund, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 329-336 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Foucault heute : neue Perspektiven in Philosophie und Kulturwissenschaft, Edition Moderne Postmoderne

    Rainsborough, M., 07.11.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 246 S. (Edition Moderne Postmoderne)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Empirische Erkenntnisse zu Wirkungen und Wirksamkeit

    Fischer, D. & Sundermann, A., 06.11.2018, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Hintergründe, Ansatz und Wirkungen eines Pilotprojekts. Baumgärtner, D., Petrischak, H. & Wessela, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), S. 85-96 12 S. (Polis: Analysen – Meinungen – Debatten; Band 59).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Business cases and corporate engagement with sustainability: Differentiating ethical motivations

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 06.11.2018, in: Journal of Business Ethics. 147, 2, S. 241-259 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  2. Many roads lead to sustainability
  3. Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard
  4. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  5. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  6. Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des "Joint Criminal Enterprise" (JCE) zusammengefassten völkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 völkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten
  7. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  8. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  9. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  10. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  11. León Rozitchner’s Mass Psychology
  12. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  13. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  14. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  15. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  16. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  17. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  18. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  19. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  20. Die Ökonomie des Klimawandels
  21. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  22. Mobilitätswende in Wuppertal
  23. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  24. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  25. "Produktive Zerstörung"
  26. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  27. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  28. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  29. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  30. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  31. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  32. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  33. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  34. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben