Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-87 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  2. Erschienen

    Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases: European Conference, ECML PKDD 2018, Dublin, Ireland, September 10-14, 2018, Proceedings - Part III

    Brefeld, U. (Herausgeber*in), Curry , E. (Herausgeber*in), Daly, E. (Herausgeber*in), MacNamee, B. (Herausgeber*in), Marascu, A. (Herausgeber*in), Pinelli , F. (Herausgeber*in), Berlingerio, M. (Herausgeber*in) & Hurley, N. (Herausgeber*in), 2019, Cham: Springer Verlag. 706 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11054 LNAI)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Manager’s misinterpretation of goodwill impairments: Evidence from German listed companies

    Lazar, L., 2019, in: International Journal of Accounting, Auditing and Performance Evaluation. 15, 2, S. 168-190 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Markets

    Beverungen, A., Mirowski, P., Nik-Khah, E. & Schröter, J., 2019, Minneapolis und Lüneburg: meson press. 116 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2019, Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? . Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Ausburg, München: Rainer Hampp Verlag, S. 52-69 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Mediologische Grundlagen der Habitualisierung

    Daryan, N., 2019, Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag. 189 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Greve, S., Krieger, C., Thumel, M., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung : 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Czwalina Verlag, S. 57 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 276).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  8. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics: The Case of Permanent Refugee Quotas

    Zaun, N., 2019, The New Asylum and Transit Countries in Europe during and in the Aftermath of the 2015/2016 Crisis. Stoyanova, V. & Karageorgiou, E. (Hrsg.). Brill | Nijhoff, S. 211-232 22 S. (International Refugee Law Series; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Metallography of Mg Alloys

    Hort, N., Floss, V., Gavras, S., Wiese, G. & Tolnai, D., 2019, Magnesium Technology 2019. Neelameggham, N. R., Jordon, J. B., Joshi, V. V. & Orlov, D. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 267-276 10 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Microstructures, Corrosion and Mechanical Properties of Mg–Si Alloys as Biodegradable Implant Materials

    Wang, W., Gao, M., Huang, Y., Tan, L., Yang, K. & Hort, N., 2019, Magnesium Technology 2019. Joshi, V. V., Neelameggham, N. R., Jordon, J. B. & Orlov, D. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 151-157 7 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  2. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  3. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  4. Was müssen Führungskräfte können ?
  5. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  6. Das AECC Chemie stellt sich vor
  7. Das Recht auf Bildung
  8. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  9. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  10. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  11. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  12. MEX vocabulary
  13. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  15. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  16. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  17. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  18. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  19. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  20. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  21. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  22. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  23. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  24. Bildungskapital und berufliche Position
  25. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  26. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  27. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  28. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  29. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  30. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  31. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  32. Generation Facebook