Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Authors

Für die politische Literatur wurde »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss in den achtziger Jahren zum vieldiskutierten Maßstab. Doch die dort noch dominierende Situation des Kalten Krieges hat neuen Ordnungen Platz gemacht. Wo steht die politisch motivierte Kunst heute, in einer ökonomisch, politisch und medial zunehmend globalisierten und interdependenten Welt? Wie sehen Ästhetiken des Widerstands nach – und im Anschluss an – Peter Weiss aus? Der Band schlägt eine interkulturell ausgerichtete Antwort vor. Exemplarisch bezieht er kulturelle Elemente aus dem deutsch- und dem arabischsprachigen Raum aufeinander, spiegelt beide aneinander und bringt sie ins Gespräch miteinander. Die Beiträge und Bildstrecken gingen aus einem internationalen Forschungszusammenhang hervor, der sich aktuellen Praktiken künstlerischen, sprachlichen und medialen Widerstands widmete: nach der sogenannten Arabellion einerseits und nach dem Ende des real existierenden Sozialismus andererseits.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortSpringe
Verlagzu Klampen Verlag
Auflage1.
Anzahl der Seiten199
ISBN (Print)978-3-86674-585-8
PublikationsstatusErschienen - 2019

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Combining charcoal sediment and molecular markers to infer a Holocene fire history in the Maya Lowlands of Petén, Guatemala
  2. Plasma Frequency Regulation using Sliding Mode Control for Gaussian Normalized Periodic Model in the Presence of Disturbances
  3. General strategies to increase the repeatability in non-target screening by liquid chromatography-high resolution mass spectrometry
  4. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components
  5. Modelling and simulation of dynamic microstructure evolution of aluminium alloys during thermomechanically coupled extrusion process
  6. Didaktische und methodische Ansätze zur Entwicklung der fachdidaktischen Inklusionskompetenz von angehenden Fremdsprachenlehrkräften
  7. Correlation of Microstructure and Local Mechanical Properties Along Build Direction for Multi-layer Friction Surfacing of Aluminum Alloys
  8. Wavelet based Fault Detection and RLS Parameter Estimation of Conductive Fibers with a Simultaneous Estimation of Time-Varying Disturbance
  9. Assessment of the biotic and abiotic elimination processes of five micropollutants during cultivation of the green microalgae Acutodesmus obliquus
  10. Investigations on the tensile deformation of pure Mg and Mg–15Gd alloy by in-situ X-ray synchrotron radiation and visco-plastic self-consistent modeling
  11. Influence of rhizobacterial volatiles on the root system architecture and the production and allocation of biomass in the model grass Brachypodium distachyon (L.) P. Beauv