Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Seeing faces, when faces can't be seen: Wearing portrait photos has a positive effect on how patients perceive medical staff when face masks have to be worn

    Wiesmann, M., Franz, C., Sichtermann, T., Minkenberg, J., Mathern, N., Stockero, A., Iordanishvili, E., Freiherr, J., Hodson, J., Habel, U. & Nikoubashman, O., 19.05.2021, in: PLoS ONE. 16, 5, 9 S., e0251445.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Guest Editorial Special Issue on Sensors in Machine Vision of Automated Systems

    Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P., Rodriguez-Quinonez, J. C. & Kawabe, T., 15.05.2021, in: IEEE Sensors Journal. 21, 10, S. 11242-11243 2 S., 9408336.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Systematic literature review of flipping classroom in mathematics

    Fung, C.-H., Besser, M. & Poon, K.-K., 15.05.2021, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 17, 6, 17 S., em1974.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Happy just because. A cross-cultural study on subjective wellbeing in three Indigenous societies

    Reyes-Garcia, V., Gallois, S., Pyhala, A., Diaz-Reviriego, I., Fernandez-Llamazares, A., Galbraith, E., Miñarro, S. & Napitupulu, L., 13.05.2021, in: PLoS ONE. 16, 5, 16 S., e0251551.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Human-nature connectedness as leverage point

    Riechers, M., Balázsi, Á., García-Llorente, M. & Loos, J., 13.05.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 215-221 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Bekenntnis zum unfreiwilligen Zölibat: Rezension zu „Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ von Veronika Kracher

    Fink, F., 12.05.2021, Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  7. Erschienen

    It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support

    Greve, S., Süßenbach, J. & Stabick, O., 11.05.2021, in: Sport und Gesellschaft. 18, 2, S. 187-212 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    'SPREAD THE APP, NOT THE VIRUS’ – AN EXTENSIVE SEM-APPROACH TO UNDERSTAND PANDEMIC TRACING APP USAGE IN GERMANY

    Thiée, L.-W., Petrowsky, H. M., Frech, M.-L., Loschelder, D. D. & Funk, B., 11.05.2021, ECIS 2021 Proceedings: Human Values Crisis in a Digitizing World. A. F. I. S. (Hrsg.). AIS eLibrary, 1655

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule: Eine qualitative Fallstudie

    Wahne, T., 10.05.2021, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Mentoring in schulischen Praxisphasen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 10.05.2021, Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  2. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  3. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  4. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  5. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  6. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  7. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  8. Neue Medien in der Schule
  9. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  10. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  11. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  12. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  13. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  14. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  15. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  16. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  17. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  18. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  19. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  20. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  22. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  23. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  24. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  25. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball