Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie? Perspektiven der Kulturgeschichte im Ausgang von Heinz Dieter Kittsteiner

    Blänkner, R. (Herausgeber*in), Schmieder, F. (Herausgeber*in), Voller, C. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 27.07.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Negotiation complexity: a review and an integrative model

    Zhang, H., Zhang, K., Warsitzka, M. & Trötschel, R., 27.07.2021, in: International Journal of Conflict Management. 32, 4, S. 554-573 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Power and Peril of Precise vs. Round Health Message Interventions to Increase Stair-Use

    Krull, S., Boecker, L. & Loschelder, D. D., 27.07.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 8 S., 624198.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Connecting consumers to producers to foster sustainable consumption in international coffee supply – a marketing intervention study

    Weber, H., Loschelder, D. D., Lang, D. J. & Wiek, A., 24.07.2021, in: Journal of Marketing Management. 37, 11-12, S. 1148-1168 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Between political protest and tourism gentrification: Impacts of New Urban Tourism in Hamburg's Schanzenviertel

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 22.07.2021, The Power of New Urban Tourism: Spaces, Representations and Contestations. Ba, C., Frank, S., Müller, C., Raschke, A. L., Wellner, K. & Zecher, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 131-146 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. The pandemic as challenge for intercultural and interreligious relations: Report on the march 2021 ESITIS webinar

    Robinson, M. R., 22.07.2021, in: Interreligious Studies and Intercultural Theology. 5, 1-2, S. 211-214 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Deciding between the Covariance Analytical Approach and the Change-Score Approach in Two Wave Panel Data

    Carmen, K., Hartig, J. & Schmid, C., 21.07.2021, in: Multivariate Behavioral Research. 56, 3, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 21.07.2021, in: Gender. 13, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas

    Equit, C. (Herausgeber*in), 21.07.2021, Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. Goll, T. & Schmidt, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Verlag Julius Klinkhardt, S. 60-75 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Towards the design of active pharmaceutical ingredients mineralizing readily in the environment

    Puhlmann, N., Mols, R., Olsson, O., Slootweg, J. C. & Kümmerer, K., 21.07.2021, in: Green Chemistry . 23, 14, S. 5006-5023 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  2. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  3. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  4. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  5. Muzyka i medium. Szkic historiograficzny od początków do dzisiaj
  6. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  7. Institutional Discrimination of Women and Workplace Harassment of Female Expatriates
  8. Does immigration boost per capita income?
  9. Critique of Creativity
  10. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  11. Klimawandel kostet die deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  12. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  13. Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen
  14. Vermittlung von "Good-Practice"-Methoden eines erziehenden Sportunterrichts im Rahmen des Lehramtsstudiums Sport - Evaluation eines Blended-Learning-Seminars
  15. Frischer Wind für die Segelausbildung
  16. Unternehmen und Steuern in Europa
  17. Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative
  18. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  19. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  20. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  21. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  22. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  23. Vergemeinschaftung durch Verdacht
  24. Kinder- und Jugendliteratur
  25. Geschichten und Geschichte, Isebel als literarische und historische Gestalt
  26. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  27. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  28. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  29. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  30. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  31. Indikatoren für kleine und mittlere Kommunen