Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    H. Produktion

    Reese, J., 2000, Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre: Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Reiß, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 79-89 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Human capital of small-scale business owners and business success: A longitudinal study on moderators and mediators

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, Conference proceedings of the ICSB World Conference 2000: 7-10 June 2000 Brisbane Convention & Exhibition Centre, Brisbane, Queensland, Australia. Brisbane, Australia: International Council for Small Business, 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie: gibt es eine demokratische Evolution?

    Welzel, C., 2000, Die Zukunft der Demokratie : Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Klingemann, H. D. & Neidhardt, F. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 471-502 32 S. (WZB-Jahrbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Humanentwicklung und Demokratie: welcher Index mißt am validesten die "humane" Dimension der Demokratie?

    Welzel, C. P., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 132-162 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Im Verborgenen

    Nilsonne, Å. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2000, München: Goldmann Verlag. 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    "In die Höhe fallen": Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie ; Ulrich Wergin gewidmet

    Lemke, A. (Herausgeber*in) & Schierbaum, M. (Herausgeber*in), 2000, Würzburg: Königshausen & Neumann. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Interessenentwicklung in Kindergarten und Grundschule: die ersten Jahre

    Prenzel, M., Lankes, E.-M. & Minsel, B., 2000, Interesse und Lernmotivation: Untersuchungen zu Entwicklung, Förderung und Wirkung. Schiefele, U. & Wild, K.-P. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 197-223 27 S. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie: das Beispiel der internationalen Tabakwirtschaft

    Zündorf, L., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Intertextualität und Textpraxis. Über die Tragfähigkeit des literarischen Lebensentwurfs am Beispiel von Goethes Werther und Christoph Geisers Das Gefängnis der Wünsche

    Gratzke, M., 2000, Literatur und Identität: Beiträge auf der 10. Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text Vaasa 8. - 11.4.1999 . Parry, C., Voßschmidt, L. & Wilske, D. (Hrsg.). Vaasan Yliopisto, S. 110-120 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  2. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  3. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  4. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  5. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  6. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  7. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  8. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  9. Die Ökonomie des Klimawandels
  10. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  11. Mobilitätswende in Wuppertal
  12. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  13. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  14. "Produktive Zerstörung"
  15. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  16. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  17. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  18. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  19. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  20. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  21. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  22. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  23. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  24. Europa – Heimat als Groteske
  25. Europäischer Emissionshandel
  26. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  27. Wirtschaft und Politik im Alltag
  28. Governance von Destinationen
  29. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  30. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  31. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  32. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik