Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF

    Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, Band 1. S. 103-116 14 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Lesen im (antiken) akademischen Kontext

    Holle, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)

    Garbe, C., 2006, Literaturwissenschaftliches Lexikon: Grundbegriffe der Germanistik. Brunner, H. & Moritz, R. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 216-219 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Les sanctions de la vérification allemande

    Preißer, M., 2006, Les sanctions administratives fiscales: aspects de droit comparé . Lambert, T. (Hrsg.). Paris [u.a.]: L'Harmattan, S. 27-34 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Leszek Balcerowicz: Pole durch und durch oder ökonomischer Metropolit?

    Tschochohei, H., 2006, Erinnerung und Identität: Textbuch zum europäischen Doktorandenkolloquium, Lublin, 15. bis 19. November 2006. Raueiser, S. (Hrsg.). Bonn: Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung, S. 90-93 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Let's dance together

    Fischer, A., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 91-98 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Licinini

    Aßmann, T., 2006, Die Käfer Mitteleuropas; Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Freude, H., Klausnitzer, B. & Müller-Motzfeld, G. (Hrsg.). 2., Nachdruck Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, S. 428-435 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Liebe in der Sozialpädagogik

    Colla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (Hrsg.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, S. 98-122 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Lieder zum unschuldigen Vergnügen": zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung

    Schormann, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 65-76 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Limited statt GmbH: wann bricht die Gründungswelle?

    Braun, S., 2006, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg. 23 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  2. Environmental trait affect
  3. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  4. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  5. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  6. Health promotion, health promoting school and social inequality
  7. Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge
  8. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  9. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  10. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  11. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  12. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  13. Thailand's Sex Entertainment
  14. Sprache und Sprechen in der Schule
  15. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  16. Speculative Fantasies
  17. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  18. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  19. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  20. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  21. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  22. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  23. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  24. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  25. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  26. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  27. Alternative discourses around the governance of food security
  28. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  29. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  30. Rückkehr
  31. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  32. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  33. Filmische Moderne
  34. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  35. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  36. Political culture and democracy
  37. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  38. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.