Suche nach Fachgebiet

  1. Solar Rotation Velocity Determined by Coronal Bright Points – New Data and Analysis

    Mulec, M., Brajsa, R., Wöhl, H., Hanslmeier, A., Vrsnak, B., Ruzdjak, V., Hochedez, J.-F. & Engler, J.-O., 2007, in: Central European astrophysical bulletin. 31, 1, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen

    Lürssen, J., 2007, Sonderediton Handelsblatt Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  3. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen: Ein Praxisbericht

    Hickel, A., Mellewigt, T. & Krzeminska, A., 2007, Berlin: Freie Universität Berlin, 38 S. (Diskussionsbeiträge des Instituts für Management; Nr. 02/2007).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt: zur Zeichenstruktur sozialer und kultureller Pathologie

    Bisanz, E., 2007, Gesundheit - wozu?. Jansen, G. & Schwarzfischer, K. (Hrsg.). Lüneburg: Jansen-Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb: Vergleiche zwischen PISA 2000, 2003 und 2006

    Ehmke, T. & Baumert, J., 2007, PISA 2006: Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie. Prenzel, M., Artelt , C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 309-335 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events

    Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext

    Fink, M. (Herausgeber*in), Kraus, S. (Herausgeber*in) & Almer-Jarz, D. (Herausgeber*in), 2007, Stuttgart: Ibidem Verlag. 303 S. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Special Issue in Acquisitional Pragmatics in Foreign Language Learning

    Barron, A. (Herausgeber*in) & Warga, M. (Herausgeber*in), 2007, Walter de Gruyter. 206 S. (Intercultural Pragmatics; Band 4, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Spielräume der Erfahrung: Kritik der transzendentalen Konstitution bei Merleau-Ponty, Deleuze und Schmitz

    Andermann, K., 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 321 S. (Phänomenologische Untersuchungen; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Sprache als Schlüssel zum Studium: die Vermittlung einer wissenschaftlichen Alltagssprache als konzeptionelles Grundproblem universitärer DaF-Kurse

    Michalak, M., 2007, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 221 S. (DidaktiDiskurse; Band 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judith Sieber

Publikationen

  1. Einleitung
  2. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  3. "Et mundus hoc est homo" : Von einer sehr alten, nun wieder virtuellen Weltkarte
  4. Notting Hill Gate 5
  5. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  6. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung
  7. Information Costs, Quality of Information and Stakeholder Involvement - The Necessity of International Standards of Ecological Accounting
  8. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  9. Ungebrochene Karrieren
  10. United we stand
  11. Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation
  12. Das Band der Affekte
  13. So klopft das Schicksal an die Pforte!
  14. "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts"
  15. Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote – innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz
  16. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  17. Kommentierung des § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
  18. Business - auf deutsch
  19. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  20. Klatsch als müßiges Geschwätz?
  21. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  22. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  23. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización
  24. Ecopreneurship
  25. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  26. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  27. Am Ende der Bildung
  28. Nachhaltiges Privatrecht
  29. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  30. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  31. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  32. Die neue Jugendkultur
  33. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis