Suche nach Fachgebiet

  1. Fremdsprachenforschung heute: Interdisziplinäre Impulse, Methoden und Perspektiven

    Doff, S. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. M. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 229 S. (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Freundschaften und ihre Folgen

    Salisch, M., 2007, Handbuch der Entwicklungspsychologie. Hasselhorn, M., Schneider, W. & Bengel, J. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, (Handbuch der Psychologie; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval

    Schefczyk, M., 2007, Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg: Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Strub, J.-D. & Grotefeld, S. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag, S. 257-261 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Frischer Wind für die Segelausbildung: Probleme und Lösungswege

    Sinning, S., Friedrich, G., Schreck, P. & Siebe, A., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 3, S. 32-37 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. From system theory to practical implementation: a transdisciplinary approach to develop a nationwide systemic landfill rating

    Lang, D. J. & Scholz, R. W., 2007, Recovery of materials and energy for resource efficiency: Proceedings of the 8thWorld Congress on Integrated Resources Management. Hilty, L. M., Edelmann, X. & Ruf, A. (Hrsg.). Davos: Empa

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Führen mit Hilfe IT-gestützter Workflows

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2007, Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007. Hiller, A. & Groß, M. (Hrsg.). vwh-Verlag Werner Hülsbusch, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Führungsstrukturen in KMU: die produktive Verteilung von Führungsaufgaben

    Martin, A., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 29-48 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Gab es wirklich eine Sintflut? historische und naturwissenschaftliche Erklärungsversuche

    Baumgart, N., 2007, in: Bibel heute: Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V. Stuttgart. 43, 170, S. 17-18 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Gado Bravo, Max Nosseck/Antönio Lopes Ribeiro, 1933 - 1934

    Hagener, M., 2007, O cinema português através dos seus filmes. Overhoff Ferreira, C. (Hrsg.). Porto: Campo das Letras Ed., S. 29-38 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Geben und Nehmen - aber anders: die Antwort des VDT auf die FINANCE-Studie zum Firmenkundnegeschäft

    Degenhart, H., 2007, in: Finance. 2, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  2. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  3. Sehen ist alles
  4. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  5. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln
  6. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  7. Politiken der Naturgestaltung
  8. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  9. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  10. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  11. Steuerpolitik
  12. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  13. Antworten auf sieben Fragen
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  15. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  16. Driesch und Uexküll
  17. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  18. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  19. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  20. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  21. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  22. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  23. Szenario „AAL@Home“
  24. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  25. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  26. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  27. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  28. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  29. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  30. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  31. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  32. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures