Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainable institutional investors and corporate biodiversity disclosure: Does sustainable board governance matter?

    Velte, P., 11.2023, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 30, 6, S. 3063-3074 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The impact of chief executive officer narcissism on environmental, social, and governance reporting

    Kind, F. L., Zeppenfeld, J. & Lueg, R., 11.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 7, S. 4448-4466 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The role of supervisor support for dealing with customer verbal aggression. Differences between ethnic minority and ethnic majority workers

    Kößler, F. J., Wilbert, J. B., Veit, S. & Hoppe, A., 11.2023, in: German Journal of Human Resource Management. 37, 4, S. 247-272 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wie suchst du so? Wie Sprachtechnologie den Suchprozess verändert und warum gesprochene Suchanfragen zu besseren Suchergebnissen führen.

    Imschloß, M., 11.2023, in: Absatzwirtschaft. 2023, 11, S. 48 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Automated text analyses of sustainability & integrated reporting. A literature review of empirical-quantitative research

    Velte, P., 31.10.2023, in: Journal of Global Responsibility. 14, 4, S. 530-566 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Which attributes of audit committees are most beneficial for European companies? Literature review and research recommendations

    Velte, P., 31.10.2023, in: Journal of Global Responsibility. 14, 4, S. 403-430 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling

    Mattutat, L. & Niehaus, J., 29.10.2023, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2023, Literatur und Care, S. 61-80 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Exploring fruitful links between real-world laboratory and disciplinary research Introduction of the DKN Future Earth working group LinkLab

    Weiser, A., Wanner, M., Stelzer, F., Lang, D. J., Berger, H., Förster, A., Liedtke, C., Micklitz, H. W., Niewöhner, J., Parodi, O., Potthast, T., Schneider, F., Sörgel, F., Ziehl, M. & Ziemer, G., 27.10.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, 3, S. 335-337 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gespenster im Glashaus. Reflexionen über die moderne Heimsuchung

    Gellai, S. & Schrey, D., 27.10.2023, Gespenster. Genossen in Zeit und Raum. Kovács, E. & Teller, K. (Hrsg.). Österreich: Praesens Verlag, S. 31-48 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Revisiting Early Fiscal Centralisation in the European Coal and Steel Community in Light of the EU’s Transfer Budget

    Breuer, J. L., 27.10.2023, in: Politics and Governance. 11, 4, S. 28-39 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  2. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  3. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  4. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  5. León Rozitchner’s Mass Psychology
  6. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  7. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  8. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  9. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  10. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  11. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  12. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  13. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  14. Die Ökonomie des Klimawandels
  15. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  16. Mobilitätswende in Wuppertal
  17. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  18. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  19. "Produktive Zerstörung"
  20. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  21. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  22. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  23. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  24. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  25. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  26. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  27. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  28. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  29. Europa – Heimat als Groteske
  30. Europäischer Emissionshandel
  31. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  32. Wirtschaft und Politik im Alltag