Suche nach Fachgebiet

  1. Videoportale: Broadcast Yourself? : Versprechen und Enttäuschung

    Schumacher, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Medien und Kommunikation - IMK. 195 S. (Hamburger Hefte zur Medienkultur; Nr. 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Vielfalt des Alterns - Differenz oder Integration?

    Müller, T., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. (Hrsg.). S. 51-67 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vielfalt und Geschlecht: Relevante Kategorien in der Wissenschaft

    Jansen-Schulz, B. (Herausgeber*in) & van Riesen, K. (Herausgeber*in), 2011, Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress . 211 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Horster, E., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 1, S. 95-97 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  5. 'Visions behind the Veil': Samuel Becketts TV-Veronica als ätherische Ikonografie

    Hagen, W., 2011, The Eye of Prey: Becketts Film-, Fernseh- und Videoarbeiten. Hartel, G. & Glasmeier, M. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 155-195 (Edition Suhrkamp; Band 2460).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Visual Accounting

    Möller, A. & Prox, M., 2011, Towards Life Cycle Sustainability Management. Finkbeiner, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Science and Business Media Deutschland, Band 1. S. 97-106 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Vom Luxuskonsum zum Standardpaket: Der Überfluss und seine Zähmung als Thema der Soziologie

    Schrage, D., 2011, Luxus: Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne. Weder, C. & Bergengruen, M. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-72 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vom Saulus zum Paulus ? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber

    Schaltegger, S., 2011, in: Glocalist Review. 318, S. 6-8 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Vom Staat zum Lager: Von der Biopolitik zur Biokratie

    Karakayali, S., 2011, Der Nomos der Moderne: die politische Philosophie Giorgio Agambens. Loick, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 59-76 18 S. (Staatsverständnisse; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Vom Tableau zur entfesselten Kamera

    Kirchner, A., 2011, in: Schnitt - Das Filmmagazin. 62, S. 82-83 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Archival Research on Les Immatériaux
  2. Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs
  3. Anstand - ein zeitloser Wert
  4. Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
  5. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  6. Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?
  7. Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der Gebietskooperationen in Niedersachsen
  8. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  9. Partizipation und Kooperation zur Effektivitätssteigerung in Politik und Governance?
  10. Zur Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken
  11. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  12. Einleitung
  13. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  14. Die Ausreißer
  15. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht
  16. Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich
  17. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  18. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  19. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  20. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  21. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  22. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  23. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  24. Montage braucht Erfahrung
  25. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  26. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  27. Green chemistry in Brazil
  28. Im Labyrinth der Linien
  29. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  30. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  31. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  32. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  33. Der Preis für Taxikonzessionen
  34. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 2