Privatwirtschaftliches Fondsmodell

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelNachhaltiges Flächenmanagement - ein Handbuch für die Praxis : Ergebnisse aus der REFINA-Forschung
HerausgeberStephanie Bock, Ajo Hinzen, Jens Libbe
Anzahl der Seiten5
ErscheinungsortBerlin
VerlagDeutsches Institut für Urbanistik
Erscheinungsdatum2011
Seiten365-369
ISBN (Print)978-3-88118-489-2
PublikationsstatusErschienen - 2011

Zugehörige Projekte

  • Nachhaltiges Flächenmanagement Hannover. Entwicklung und Erprobung eines fondsbasierten Finanzierungskonzepts zur Schaffung wirtschaftlicher Anreize für die Mobilisierung von Brach- und Reserveflächen

    Projekt: Forschung

Links

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Deutsch

Publikationen

  1. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  2. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  3. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  4. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  5. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  6. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  7. Raumnutzungskonflikte in der Küstenzone
  8. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  9. Friends and Family - the Reproduction of Queer Life
  10. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  11. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  12. Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  13. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  14. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  15. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  16. Deutschunterricht empirisch
  17. Grundlagen der Deutschdidaktik
  18. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  19. Arne Till Bense, Musik und Virtualität
  20. Settingbezogene Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter
  21. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies: