Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Tris Vonna-Michell

    Birkenstock, E. (Herausgeber*in), Blättler, R. (Herausgeber*in), Loichinger, H. C. (Herausgeber*in) & Ruf, B. (Herausgeber*in), 2011, Zürich: JRP Ringier Verlag. 80 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Tritheism

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Trust Centrality in Online Social Networks

    Barbian, G., 2011, Proceedings - 2011 European Intelligence and Security Informatics Conference, EISIC 2011. Memon, N. & Zeng, D. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 372-377 6 S. 6061233

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, S. 176-179 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Über Kunst schreiben

    Maset, P., 2011, in: Das Plateau. 126, S. 42-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika: Verhandlungen zwischen Unternehmen, NGOs und Regierungsstellen

    Saner, R. (Herausgeber*in) & Grimm, J. (Herausgeber*in), 2011, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Umweltpolitik

    Saretzki, T., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5., überarb. u. erw. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 632-635 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    Velte, P., 2011, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 40, 6, S. 289-294 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. Erschienen
  10. Un épisode du débat contemporain autour de l'anthropologie philosophique

    Nigro, R., 2011, in: Kant e-Prints. Série 2, v. 6, n. 2, S. 14-31 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Henkel

Publikationen

  1. Chronik der Familie
  2. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen
  3. § 26
  4. Arne Till Bense, Musik und Virtualität
  5. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  6. Europa – Heimat als Groteske
  7. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  8. Soziologie der Paarbeziehung
  9. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  10. Bundesregierung
  11. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  12. § 328 Beschränkung der Rechte
  13. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  14. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  15. Schriftlichkeiten
  16. "Versuch macht klug", Teil 1
  17. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  18. Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
  19. Habitus und Feld
  20. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  21. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  22. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  23. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  24. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  25. Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit
  26. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  27. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  28. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  29. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  30. Von Kalfelis zu Brogsitter - Künftig enge Grenzen der Annexkompetenz im europäischen Vertrags- und Deliktsgerichtsstand
  31. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  32. Geltung der AEUV-Grundsätze auch bei Inhouse-Vergaben nach der Richtlinie 2014/24/EU
  33. Corporate Volunteering
  34. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation