Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Special Issue The Discourse of Redundancy Introduction

    Weizman, E. & Fetzer, A., 03.2011, in: Language Sciences. 33, 2, S. 239-242 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Stellungnahme zu Walentowski H. et al. 2010. Sind die deutschen waldnaturschutzkonzepte adäquat für die erhaltung der buchenwaldtypischen flora und fauna? Eine kritische bewertung basierend auf der herkunft der waldarten des mitteleuropäischen Tief- und hügellandes. Forstarchiv 81, 195-217

    Meyer, P., Schmidt, M., Blick, T., Brunet, J., Dorow, W. H. O., Hakes, W., Härdtle, W., Heinken, T., Hertel, D., Knapp, H. D., Leuschner, C., Oheimb, G., Otte, V. & Schmidt, W., 03.2011, in: Forstarchiv. 82, 2, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    The ontological politics of artistic interventions: Implications for performing action research

    Beyes, T. & Steyaert, C., 03.2011, in: Action Research. 9, 1, S. 100-115 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The pitfall-trap of species conservation priority setting

    Martín-López, B., González, J. A. & Montes, C., 03.2011, in: Biodiversity and Conservation. 20, 3, S. 663-682 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. When Art Goes Disruptive

    Bazzichelli, T., 03.2011, Nyhedsavisen: Public Interfaces. Andersen, C. U., Cox, G. & Lund, J. (Hrsg.). Aarhus: Aarhus University Press, S. 22-23 2 S. (Nyhedsavisen Public-Interfaces; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich: Eine Analyse im Rahmen des SNaKE-Projekts

    Nissen, A., Odau, S., Lankes, E.-M., Steffensky, M. & Carstensen, C. H., 03.2011, Lernen und Lehren im Sachunterricht – Zum Verhältnis von Konstruktion und Instruktion: Jahrestagung 2011. Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts , S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Macrostructure evolution in directionally solidified Mg-RE alloys

    Salgado-Ordorica, M. A., Punessen, W., Yi, S., Bohlen, J., Kainer, K. U. & Hort, N., 28.02.2011, Magnesium Technology 2011 - Held During TMS 2011 Annual Meeting and Exhibition. Sillekens, W. H., Agnew, S. R., Neelameggham, N. R. & Mathaudhu, S. N. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 113-118 6 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Effect of yttrium addition on lattice parameter, Young's modulus and vacancy of magnesium

    Peng, Q., Meng, J., Li, Y., Huang, Y. & Hort, N., 25.02.2011, in: Materials Science and Engineering A. 528, 4-5, S. 2106-2109 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Inverse Domino Effect: Are Economic Reforms Contagious?*

    Gassebner, M., Gaston, N. & Lamla, M. J., 24.02.2011, in: International Economic Review. 52, 1, S. 183-200 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Emotions and social development in childhood

    Denham, S. A., Warren, H., Benga, O., von Salisch, M., Chin, J.-C. & Geangu, E., 22.02.2011, The Wiley-Blackwell Handbook of Childhood Social Development: Second Edition. Smith, P. K. & Hart, C. G. (Hrsg.). 2 Aufl. Cambridge: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 413-433 21 S. (Handbooks of Developmental Psychology ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  2. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  3. Cascades of green
  4. Job maintenance through supported employment PLUS
  5. § 286 Verzug des Schuldners
  6. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  7. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  10. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  11. Souveränität und Entscheidung
  12. Materialitäten der Kindheit
  13. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  14. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  15. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  16. Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen
  17. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  18. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  19. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  20. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  21. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  22. Innovationsfeld Hochschule
  23. Durchlässigkeit im Bildungssystem und Inklusion
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)
  25. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  26. Ordnungsverantwortung
  27. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  28. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  29. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  30. Ann Radcliffe's Gothic - A Subtle Plea for Female Education in the Arts and in the Sciences
  31. Strategie und strategische Kommunikation
  32. Investitionsrechnung
  33. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  34. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit