Suche nach Fachgebiet

  1. Determinants of pollution: What do we really know?

    Gassebner, M., Lamla, M. J. & Sturm, J. E., 01.07.2011, in: Oxford Economic Papers. 63, 3, S. 568-595 28 S., gpq029.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Grounding language performance in the anticipatory dynamics of the body

    Wallot, S. & van Orden, G., 01.07.2011, in: Ecological Psychology. 23, 3, S. 157-184 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Handelsgesetzbuch: Handkommentar

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 01.07.2011, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2745 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Memória, internet e aprendizagem turbo

    Zuin, V. G. & Zuin, A. A. S., 01.07.2011, in: Curriculo sem Fronteiras. 11, 2, S. 221-239 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Affective responses to system messages in human-computer-interaction: Effects of modality and message type

    Pfister, H.-R., Wollstädter, S. & Peter, C., 07.2011, in: Interacting with Computers. 23, 4, S. 372-383 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Classifying railway stations for strategic transport and land use planning: Context matters!

    Zemp, S., Stauffacher, M., Lang, D. & Scholz, R. W., 07.2011, in: Journal of Transport Geography. 19, 4, S. 670-679 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. (De)Composing Public Value: In Search of Basic Dimensions and Common Ground

    Meynhardt, T. & Bartholomes, S., 07.2011, in: International Public Management Journal. 14, 3, S. 284-308 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Development and reach of a web-based cognitive behavioural therapy programme to reduce symptoms of depression and diabetes-specific distress

    Van Bastelaar, K. M. P., Cuijpers, P., Pouwer, F., Riper, H. & Snoek, F. J., 07.2011, in: Patient Education and Counseling. 84, 1, S. 49-55 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BENGAL
  2. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  3. Arne Till Bense, Musik und Virtualität
  4. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  5. Biologische Ästhetik
  6. Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
  7. Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
  8. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  9. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  10. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  11. Zur Natur der Moral
  12. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  13. Weil mein Papa und schlägt ...
  14. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  15. Produktionsplanung und -steuerung
  16. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  17. Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
  18. Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive
  19. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  20. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  21. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  22. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  23. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  24. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  25. Kulturvermittlung und Kulturorganisation