Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A new approach to data evaluation in the non-target screening of organic trace substances in water analysis

    Müller, A., Ruck, W., Weber, W. H. & Schulz, W., 11.2011, in: Chemosphere. 85, 8, S. 1211–1219 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Communicating CCS: Applying communications theory to public perceptions of carbon capture and storage

    Brunsting, S., Upham, P., Dütschke, E., De Best Waldhober, M., Oltra, C., Desbarats, J., Riesch, H. & Reiner, D., 11.2011, in: International Journal of Greenhouse Gas Control. 5, 6, S. 1651-1662 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Contracting for Space: Contract Practice in the European Space Sector

    Smith, L. J. (Herausgeber*in) & Baumann, I. (Herausgeber*in), 11.2011, Farnham: Ashgate Publishing Limited. 456 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Crisis, Crisis, Crisis, or Sovereignty and Networks

    Chun, W., 11.2011, in: Theory, Culture & Society. 28, 6, S. 91-112 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Dienstleistungsgesellschaft

    Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, S. 279-284 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Does plant diversity influence phosphorus cycling in experimental grasslands?

    Oelmann, Y., Richter, A. K., Roscher, C., Rosenkranz, S., Temperton, V. M., Weisser, W. W. & Wilcke, W., 11.2011, in: Geoderma. 167-168, S. 178-187 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse aus der Evaluation und Konsequenzen für die pädagogische Praxis in der Diskussion

    Benoist, B., Moths, K. & Kosler, T., 11.2011, Hier spielt die Zukunft : Kinder. Werte. Klimaschutz: Dokumentation zur Fachtagung vom 02.12. - 03.12.2010/Potsdam. Müller, A. (Hrsg.). Leuchtpol, S. 57 -59 3 S. (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverand e.V.; Nr. 19)(Leuchtpol Bibliothek Sonderedition; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt

    Velte, P., Stiglbauer, M. & Sepetauz, K., 11.2011, in: Journal für Betriebswirtschaft. 61, 2-3, S. 123-177 55 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Freizeit

    Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, S. 220-225 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Change in the German Health Care Market
  2. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  3. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  4. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  5. Do Children Cooperate Conditionally?
  6. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  7. Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
  8. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  9. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  10. The social impact of online games
  11. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  12. "Arielle ist die Schönste für mich"
  13. Food packaging and migration of food contact materials
  14. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  15. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  16. Teacher education in China and Germany
  17. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  18. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  19. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  20. Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability
  21. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  22. Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  23. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  24. Spielend zum Handball
  25. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  26. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  27. Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven
  28. Governing landscapes
  29. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  30. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  31. The development of sexuality and love