Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien

    Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld : Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 343-362 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Leuphana-Der Weg zur Nachhaltigkeit

    Michelsen, G., 2012, Wende überall?: Jahrbuch Ökologie. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 25-34 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Macht der Funktionen

    Martin, A., 2012, Organisationen regeln: die Wirkmacht korporativer Akteure. Duschek, S., Gaitanides, M., Matiaske, W. & Ortmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 163-194 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Macht der Gefühle: Emotionen in Management, Organisation und Kultur

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2012, Berlin: Berlin University Press. 211 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz

    Schomerus, T. & Henkel, A., 2012, in: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 1, 1, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind: Eine virtuelle Kontextualisierung von Korrespondenzen

    Steierwald, U., Störl, U., Vincon, H. & Gründling, S., 2012, in: Beihefte zu editio. 35, S. 229-240 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die programmatische Orientierung des Museums

    Knoll, V. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 121-124 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen

    Tils, R. & Raschke, J., 2012, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 10, 4, S. 510-539 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen: Beobachtungsergebnisse zu Lehrhaltungen in Unterrichtssituationen

    Martens, M., Asbrand, B. & Kater-Wettstädt, L., 2012, in: Lernende Schule. 60, S. 46 - 52 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  2. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  3. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  4. Die autoritäre Persönlichkeit
  5. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  6. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  7. Deine Augen, meine Sterne
  8. Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft
  9. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  10. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  11. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  12. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  13. La police fiscale en Allemagne
  14. Kultur und Bildung
  15. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  16. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  17. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  18. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  19. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  20. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang
  23. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  24. Patientenverfügung und natürlicher Wille