Suche nach Fachgebiet

  1. Applying the ecosystem services framework to pasture-based livestock farming systems in Europe

    Rodríguez-Ortega, T., Oteros-Rozas, E., Ripoll-Bosch, R., Tichit, M., Martín-López, B. & Bernués, A., 08.2014, in: Animal. 8, 8, S. 1361-1372 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Archival or perceived measures of environmental uncertainty? Conceptualization and new empirical evidence

    Lueg, R. & Borisov, B. G., 08.2014, in: European Management Journal. 32, 4, S. 658-671 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsstaat? Die Möglichkeiten langfristigen staatlichen Handelns am Beispiel Biodiversitätspolitik

    Heinrichs, H., Laws, N. & Mitlacher, G., 08.2014, in: Umwelt Aktuell. 8/9, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe

    Hartel, T., Hanspach, J., Abson, D. J., Máthé, O., Moga, C. I. & Fischer, J., 08.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 5, S. 385–395 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation

    Mercorelli, P., Werner, N., Becker, U., Harndorf, H. & Van Niekerk, T., 08.2014, 19th IFAC World Congress IFAC 2014, Proceedings. Xia, X. & Boje, E. (Hrsg.). 3 Aufl. International Federation of Automatic Control, Band 47. S. 5679-5684 6 S. (IFAC World Congress; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Does managed care reduce health care expenditure? Evidence from spatial panel data

    Ehlert, A. & Oberschachtsiek, D., 08.2014, in: International Journal of Health Care Finance and Economics. 14, 3, S. 207-227 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Eliciting Learner Perceptions of Web 2.0 Tasks through Mixed-Methods Classroom Research

    Kaliampos, J., 08.2014, Sprachenausbildung, Sprachen bilden aus, Bildung aus Sprachen: Dokumentation zum 25. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Augsburg, September 2013. Fäcke, C., Rost-Roth, M. & Thaler, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Schneider Verlag Hohengehren, S. 241-252 12 S. (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    From Planning to Implementation: Top-Down and Bottom-Up Approaches for Collaborative Watershed Management

    Koontz, T. M. & Newig, J., 08.2014, in: Policy Studies Journal. 42, 3, S. 416-442 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    How do Banks Assess Entrepreneurial Competence? The Role of Voluntary Information Disclosure.

    Fink, M., Moro, A. & Kautonen, T., 08.2014, in: International Small Business Journal . 32, 5, S. 525-544 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Human-carnivore coexistence in a traditional rural landscape

    Dorresteijn, I., Hanspach, J., Kecskés, A., Latková, H., Mezey, Z., Sugár, S., von Wehrden, H. & Fischer, J., 08.2014, in: Landscape Ecology. 29, 7, S. 1145-1155 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nadine Berlips

Publikationen

  1. Clean by Nature. Lebhafte Oberflächen und das holistisch-systemische Erbe der zeitgenössischen Bionik
  2. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  3. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  4. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  5. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  6. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  7. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  8. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  9. Erst hören, dann sprechen
  10. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  11. Green and sustainable chemistry in Latin America
  12. 2016 Emerald Africa Academy of Management Trailblazer Awardee
  13. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  14. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  15. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  16. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  17. Psychotherapy for subclinical depression
  18. Fiktionale Fakten
  19. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  20. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  21. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  22. Die technologische Sinnverschiebung
  23. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  24. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  25. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  26. Measuring board diversity
  27. Bildungstheorie und digitale Bildung
  28. Vertrauen und profession
  29. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  30. Stressbewältigung
  31. Personalmanagement im Tourismus
  32. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  33. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  34. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  35. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  36. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  37. Education/Social Pedagogy