Suche nach Fachgebiet

  1. Keine Ratifikation des CETA ohne den Deutschen Bundestag – so oder so …

    Holterhus, T. P., 30.06.2016, 5 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  2. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht

    Oleschko, S. & Schmitz, A., 30.06.2016, Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht: Wie Themen entfaltet werden. Behrens, U. & Gätje, O. (Hrsg.). Berlin, Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219-240 22 S. (Positionen der Deutschdidaktik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sprechen über zu schreibende Texte: Was handeln Schülerinnen und Schüler mündlich aus?

    Neumann, A. & Rossack, S., 30.06.2016, Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht: Wie Themen entfaltet werden. Behrens, U. & Gätje, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, Band 3. S. 133-148 16 S. (Positionen der Deutschdidaktik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Adherence to Internet-Based Mobile-Supported Stress Management: A Pooled Analysis of Individual Participant Data From Three Randomized Controlled Trials

    Zarski, A.-C., Lehr, D., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P. & Ebert, D. D., 29.06.2016, in: Journal of Medical Internet Research. 18, 6, 15 S., e146.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Psychometric approaches to language testing and linguistic profiling: – A complementary relationship?

    Hagenfeld, K., 29.06.2016, Developing, Modelling and Assessing Second Languages: Processability Approaches to Language Acquisition Research & Teaching. Keßler, J., Lenzing, A. & Liebner, M. (Hrsg.). John Benjamins Publishing Company, S. 135-162 https://doi.org/10.1075/palart.5.07hag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Analyse und Gestaltung von Fabriklebenszyklen

    Schmidt, C., Nielsen, L., Thiede, S., Schmidt, M., Herrmann, C. & Nyhuis, P., 28.06.2016, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 111, 6, S. 333-336 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Sowing density: A neglected factor fundamentally affecting root distribution and biomass allocation of field grown spring barley (Hordeum Vulgare L.)

    Hecht, V. L., Nagel, K. A., Rascher, U., Postma, J. A. & Temperton, V. M., 28.06.2016, in: Frontiers in Plant Science. 7, 14 S., 00944.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Behre, L., Van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Werner, N., 27.06.2016, Proceedings of the 2016 17th International Carpathian Control Conference, ICCC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 41-47 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Trajectories optimisation for electrical vehicles driven by a three-phase synchronous motor

    Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 27.06.2016, Proceedings of the 2016 17th International Carpathian Control Conference, ICCC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 485-489 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries: New Evidence from Representative Panel Data

    Wagner, J., 21.06.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 91-137 47 S. (World Scientific Studies in international Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  2. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  3. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  4. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  5. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  6. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  7. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  8. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  9. Historiker im Nationalsozialismus
  10. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  11. Angewandte Komplexitätstheorie
  12. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  13. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  14. Psychotherapy for subclinical depression
  15. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  16. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  17. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  18. Why green and sustainable pharmacy?
  19. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  20. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  21. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  22. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  23. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  24. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  25. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  26. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  27. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  28. Corporate governance codes
  29. State succession to investment treaties
  30. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  31. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  32. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB