Suche nach Fachgebiet

  1. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?

    Magnus, D., 2018, in: HRRS. 19, 4, S. 143-155 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Die Energiewende: Zwischenbilanz eines Jahrhundertprojektes

    Kemfert, C., 2018, "Leitkultur" Ökologie: Was war, was ist, was kommt. Göpel, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 122-133 12 S. (Jahrbuch Ökologie ; Nr. 2017/18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die Energiewende in Deutschland: Strategische Entscheidungen für die Zukunft

    Kemfert, C., 2018, in: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung. 67, 1, S. 53-64 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2018, Geist Heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie. Rózsa, E., Cobben, P. & Jamme, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland

    Holstenkamp, L., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 403-419 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Belästigung: Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter

    Bertram, A., 2018, Grenzen des Rechts. Foblets, M.-C., Höland, A. & Henschel, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Halle-Wittenberg, S. 187-212 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons: Familie und Bildrhetorik in Quentin Massys’ Annenaltar

    Kuhn, H., 2018, 1 Aufl. Emsdetten/Berlin: Edition Imorde. 158 S. (imorde.instants; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Die Hitzewelle zeigt: Höchste Zeit für einen konsequenten Klimaschutz!

    Kemfert, C., 2018, in: DIW Wochenbericht. 85, 32, S. 698 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Die Konferenzwoche

    Prien-Ribcke, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 34-38 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung: Ein rückblickender Ausblick

    Brei, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 220-228 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. León Rozitchner’s Mass Psychology
  2. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  3. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  4. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  5. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  6. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  7. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  8. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  9. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  10. Die Ökonomie des Klimawandels
  11. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  12. Mobilitätswende in Wuppertal
  13. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  14. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  15. "Produktive Zerstörung"
  16. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  17. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  18. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  19. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  20. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  21. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  22. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  23. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  24. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  25. Europa – Heimat als Groteske
  26. Europäischer Emissionshandel
  27. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  28. Wirtschaft und Politik im Alltag
  29. Governance von Destinationen
  30. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  31. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  32. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop