Suche nach Fachgebiet

  1. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?

    Magnus, D., 2018, in: HRRS. 19, 4, S. 143-155 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Die Energiewende: Zwischenbilanz eines Jahrhundertprojektes

    Kemfert, C., 2018, "Leitkultur" Ökologie: Was war, was ist, was kommt. Göpel, M. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 122-133 12 S. (Jahrbuch Ökologie ; Nr. 2017/18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die Energiewende in Deutschland: Strategische Entscheidungen für die Zukunft

    Kemfert, C., 2018, in: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung. 67, 1, S. 53-64 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2018, Geist Heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie. Rózsa, E., Cobben, P. & Jamme, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland

    Holstenkamp, L., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 403-419 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Belästigung: Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter

    Bertram, A., 2018, Grenzen des Rechts. Foblets, M.-C., Höland, A. & Henschel, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Halle-Wittenberg, S. 187-212 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons: Familie und Bildrhetorik in Quentin Massys’ Annenaltar

    Kuhn, H., 2018, 1 Aufl. Emsdetten/Berlin: Edition Imorde. 158 S. (imorde.instants; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Die Hitzewelle zeigt: Höchste Zeit für einen konsequenten Klimaschutz!

    Kemfert, C., 2018, in: DIW Wochenbericht. 85, 32, S. 698 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Die Konferenzwoche

    Prien-Ribcke, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 34-38 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung: Ein rückblickender Ausblick

    Brei, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 220-228 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  2. Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?
  3. Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der Gebietskooperationen in Niedersachsen
  4. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  5. Partizipation und Kooperation zur Effektivitätssteigerung in Politik und Governance?
  6. Zur Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken
  7. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  8. Einleitung
  9. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  10. Die Ausreißer
  11. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht
  12. Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich
  13. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  14. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  15. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  16. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  18. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  19. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  20. Montage braucht Erfahrung
  21. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  22. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  23. Green chemistry in Brazil
  24. Im Labyrinth der Linien
  25. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  26. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  27. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  28. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  29. Der Preis für Taxikonzessionen
  30. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 2