Suche nach Fachgebiet

  1. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion

    Ülpenich, B., 09.2015, Transitionen in der Erwachsenenbildung: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Übergänge. Schmidt-Lauff, S., von Felden, H. & Pätzold, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 137-148 12 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung

    Ülpenich, B., Junghänel, L., Krause, J. & Rosar, U., 2023, in: Beiträge zur Hochschulforschung. 45, 2, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Paesche, M., Bobe, A. & Bielski-Wüsthoff, P., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (Hrsg.). 2. erw. Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 219 - 239 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Theorien-Praxen-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Berufsbildungsgängen. Ein didaktisches Plädoyer

    Bobe, A. & Karber, A., 12.2023, in: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 77, 200, S. 39-42 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Teachers as change agents of sustainable development!?

    Hantke, H. & Kiepe, K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Sustainability as driver for transformation in Vocational Education and Training. Perspectives from research and practice of VET. Olesen, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des Lernfeldunterrichts

    Hantke, H., 2024, (Angenommen/Im Druck) Demokratiebildung und Fachdidaktik. Achour, S., Pech, D., Eberhard, P., Jordan, A., Sieberkrob, M. & Zelck, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    „Nichts ist wichtiger als Geld.“ – Vorstellungen zur realen und humanen Ökonomie

    Tafner, G., Hantke, H., Heiss, M., Loewer, K. & Ottliczky, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Resonance an Subpolitics as Subject-related Approaches to the Critique of Sustainability

    Hantke, H., 2024, Economy, Society and Politics: Socio-economic and Political Education in Schools and Universities. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1...30 31 32 33 34 Nächste