Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Die Studienerfolgsforschung nähert sich in der Regel aus einer quantitativen Perspektive ausgewählten Aspekten und Indikatoren des Studienerfolgs. Die hier vorgestellte Studie versteht sich als qualitativer Beitrag zur Studienerfolgsforschung, der grundsätzlich danach fragt, was unter einem erfolgreichen bzw. nicht erfolgreichen Studium zu verstehen ist. Auf Grundlage von Interviews mit Hochschulangehörigen plausibilisiert die Analyse die Orientierung an zwei gegenläufigen Deutungskomplexen des Studienerfolgs, mit denen die Ambivalenz einzelner Indikatoren des Studienerfolgs einhergeht: der institutionen- und der studierendenzentrierten Perspektive. Abhängig vom jeweiligen Deutungskomplex kann ein Studienabbruch für Misserfolg oder – unter bestimmten Bedingungen auch – für Erfolg im Studium stehen.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftBeiträge zur Hochschulforschung
Jahrgang45
Ausgabenummer2
Anzahl der Seiten21
ISSN0171-645X
PublikationsstatusErschienen - 2023
Extern publiziertJa