Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Personalpolitische Muster

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2020, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, S. 1-106, 106 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 56).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Reading instruction in 5th grade: teachers’ perspectives on promoting self-regulated reading in language and content area teaching

    Schmitz, A., 05.03.2019, in: RISTAL. 2, S. 16-31 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Selbstreguliertes Lesen von Texten: Leseförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht durch kognitive und metakognitive Strategien am Beispiel des Faches Biologie

    Schmitz, A. & Karstens, F., 2020, in: MNU Journal. 73, 2, S. 121-124 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Deutschunterricht auf dem Prüfstand: Empirisches Arbeiten im Master of Education

    Dannecker, W. (Herausgeber*in) & Schmitz, A. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 316 S. (Edition Fachdidaktiken)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Bright Spots for Local WFD Implementation Through Collaboration with Nature Conservation Authorities?

    Schröder, N., Newig, J. & Watson, N., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 582-617 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Plant traits alone are poor predictors of ecosystem properties and long-term ecosystem functioning

    van der Plas, F., Schröder-Georgi, T., Weigelt, A., Barry, K., Meyer, S., Alzate, A., Barnard, R. L., Buchmann, N., de Kroon, H., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Engels, C., Fischer, M., Gleixner, G., Hildebrandt, A., Koller-France, E., Leimer, S., Milcu, A., Mommer, L., Niklaus, P. A., Oelmann, Y., Roscher, C., Scherber, C., Scherer-Lorenzen, M., Scheu, S., Schmid, B., Schulze, E. D., Temperton, V., Tscharntke, T., Voigt, W., Weisser, W., Wilcke, W. & Wirth, C., 12.2020, in: Nature Ecology & Evolution. 4, 12, S. 1602-1611 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Call for Submissions Business Ethics Quarterly Special Issue on: Socio-Technological Conditions of Organized Immaturity in the Twenty-First Century

    Scherer, A. G., Neesham, C., Schoeneborn, D. & Scholz, M., 01.01.2020, in: Business Ethics Quarterly. 30, 3, S. 440-444 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Dealing with inclusion–teachers’ assessment of internal and external resources

    Peperkorn, M., Müller, K., Mertz, K. & Paulus, P., 23.09.2020, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Inclusive Education. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Probing alignment of personal and organisational values for sustainability: An assessment of barrett's organisational consciousness model

    Klapper, R., Berg, L. & Upham, P., 14.09.2020, in: Sustainability. 12, 18, 20 S., 7584.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Aktivitäten

  1. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik
  2. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  3. Einblicke in die rechtswissenschaftliche Berufspraxis
  4. Recht und Rechtsempfinden
  5. Das Vorsorgeprinzip in CETA und TTIP
  6. Referent bei der 30. Working Group on International Trade, Das Vorsorgeprinzip in der europäischen Außenhandelspolitik
  7. Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
  8. Freihandel und kommunale Daseinsvorsorge
  9. Die grundlegenden Werte der Europäischen Union
  10. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
  11. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
  12. Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen überstaatlicher Gerichtsbarkeit
  13. Populism and German Militant Democracy
  14. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)
  15. Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland
  16. Der Deutsche Bundestag in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  17. Das EuGH Gutachten 1/17 und die Zukunft der EU-Außenpolitik
  18. Völkerrechtliche Fragestellungen im Kontext der gegenwärtigen US-amerikanischen Abschottungszölle
  19. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2019
  20. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden
  21. »Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)
  22. Herbsttagung der Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - 2009

Publikationen

  1. Unternehmensteuerreform 2008
  2. "Responsible Leadership Systems“
  3. Einleitung
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  6. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  7. § 286 Verzug des Schuldners
  8. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  9. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  10. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  11. Zwischen Transformation und Kommunikation
  12. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  13. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  14. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  15. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  16. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  17. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  18. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  19. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  20. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  21. Private Equity Investors and Family Firms
  22. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  23. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  24. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)