Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Firmenalter und Firmenperformance: empirische Befunde zu Unterschieden zwischen jungen und alten Firmen in Deutschland

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Geographische Restrukturierung internationaler Wertschöpfungsketten: Standortentscheidungen von KMU aus regionalökonomischer Perspektive

    Kranich, J. & Ott, I., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 19).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Anonymized firm data under test: evidence from a replication study

    Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Arbeitsbericht; Nr. 300).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany

    Merz, J., 02.2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 32 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working paper series in economics; Nr. 80).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Sustainability Reporting Guidelines 2002

    Schaltegger, S. (Übersetzer*in), 2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 90 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Timing, fragmentation of work and income inequality: an earnings treatment effects approach

    Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 01.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 48 S. (FFB Discussion Paper ; Nr. 48).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Unobserved firm heterogeneity and the establishment size: exports nexus: evidence from German panel data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Arbeitsbericht; Nr. 257).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?

    Wagner, J., 2004, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 8 S. (HWWA discussion paper; Nr. 304).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Jobmotor Mittelstand? Arbeitsplatzdynamik und Betriebsgröße in der westdeutschen Industrie

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 47).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kirsten Falk

Publikationen

  1. Little dramas of discomposure
  2. Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.
  3. Glen Mills Schools
  4. Upload Dissident Culture
  5. Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik
  6. The Clave Song
  7. Systemtheorie II
  8. Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
  9. Oberstufe Religion NEU: Gott. Schülerheft
  10. Zur Transformation Sozialer Arbeit
  11. Ambidextrous leadership for innovation
  12. R&D and the agglomeration of industries
  13. Partnerships for Sustainable Business Development
  14. Removal of dexamethasone from aqueous solution and hospital wastewater by electrocoagulation
  15. Das ist anders als bei Längen
  16. Personalmanagement in Klein- und Mittelbetrieben
  17. Fate of airborne nitrogen in heathland ecosystems a - 15N tracer study
  18. Das parlamentarische Petitionswesen
  19. Corporate Volunteering als Instrument zur strategischen Implementierung von Corporate Social Responsibility
  20. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  21. Climate change and society - communicating adaptation
  22. Microhardness and in vitro corrosion of heat-treated Mg-Y-Ag biodegradable alloy
  23. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  24. Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review
  25. Work-Time Control and Exhaustion
  26. Energiepolitik
  27. Knowledge retention at work and aging
  28. PopMusicology
  29. Reale Utopien
  30. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  31. Imagining the unimaginable
  32. Geteilte Sorge
  33. Mehr Gender-Strategie tut gut
  34. Choreographen der Gewalt
  35. Ideology
  36. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  37. Optimal Harvest Licensing when Harvest Success is Uncertain
  38. Systematic student-driven literature reviews in sustainability science