Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom

    Temouri, Y. & Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Band 2013, Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom

    Wagner, J. & Temouri, Y., 25.02.2021, Microeconometric Studies Of Firms Imports And Exports: Advanced Methods Of Analysis And Evidence From German Enterprises. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 223-236 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen

    Meyer, H., 2002, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 25, 2, S. 241-260 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Do persistent organic pollutants reach a thermodynamic equilibrium in the global environment?

    Schenker, S., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 06.05.2014, in: Environmental Science & Technology. 48, 9, S. 5017-5024 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Do personal traits, creativity and organizational trust influence the innovative skills of technical students evidence from a private university?

    Prasad, S., Kamath, G. B., Barkur, G. & Kiefer, N., 2018, in: Journal of Legal, Ethical and Regulatory Issues. 22, 2, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Do Populists Govern Differently? The Management of the Italian M5S-League Coalition in Comparative Perspective

    Vercesi, M., 20.12.2019, in: Perspectivas - Journal of Political Science. 21, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke

    Jamme, C., 2009, in: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. 38, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke

    Jamme, C., 2009, Wege zur Wahrheit: Festschrift für Otto Pöggeler zum 80. Geburtstag. Gethmann-Siefert, A. & Weisser-Lohmann, E. (Hrsg.). Paderborn ; München: Wilhelm Fink Verlag, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Doppelpräsentationen und mathematische Begabung im Grundschulalter: theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen

    Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (Hrsg.). Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 25-44 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  2. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  3. The Gray Areas of Romance
  4. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  5. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  6. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  7. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  8. Strategische Prozesse und Persistenzen
  9. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  10. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  11. Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
  12. Fühlen Denken Sprechen
  13. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  14. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  15. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  16. „Mountainbiken“
  17. Banal Militarism
  18. Impact of prescribed burning on a heathland inhabiting spider community
  19. Kulturmarketing
  20. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  21. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  22. Gesteuerte Jugendhilfe?
  23. Cartographie des inspections internationales
  24. Guest editorial
  25. Prefiguring Sustainability
  26. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  27. Die heimliche Disneyfizierung
  28. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  29. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  30. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  31. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  32. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  33. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  34. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice