Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

    Velte, P., 15.02.2009, in: Die Aktiengesellschaft. 54, 4, S. 102-109 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen

    Güngör, V., 2013, in: Verbraucher und Recht. 2013, 11, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften

    Pias, C., 1998, in: Universitas. 53, 1, S. 52-67 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung

    Tams, C. J., 2007, in: Die Friedens-Warte. 82, 4, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die Zweite Kopernikanische Wende: Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze

    Stubenrauch, H., 2022, Göttingen: Konstanz University Press. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Differences Between Classical and Bayesian Estimates for Mixed Logit Models: A Replication Study

    Elshiewy, O., Zenetti, G. & Boztug, Y., 01.03.2017, in: Journal of Applied Econometrics. 32, 2, S. 470-476 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Differences in adaptation to light and temperature extremes of Chlorella sorokiniana strains isolated from a wastewater lagoon

    Krimech, A., Helamieh, M., Wulf, M., Krohn, I., Riebesell, U., Cherifi, O., Mandi, L. & Kerner, M., 01.04.2022, in: Bioresource Technology. 350, 126931.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Differences in adjustment flexibility between regular and temporary agency work

    Pfeifer, C. & Weche Gelübcke, J. P., 2015, in: The Empirical Economics Letters. 14, 5, S. 437-442 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Differences in EQ-5D-3L health state valuations among patients with musculoskeletal diseases, health care professionals and healthy volunteers

    Schwalm, A., Feng, Y. S., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.11.2015, in: The European journal of health economics. 16, 8, S. 865-877 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  2. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  3. Human Terrain System
  4. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  5. On Freedom, Power, Justice
  6. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  7. Towards a European Natural Resources Law?
  8. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  9. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  10. Alternative für Deutschland
  11. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  12. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  13. Hermann Bahr
  14. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  15. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  16. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  17. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  18. Einleitung
  19. Upsides and downsides of the sharing economy
  20. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  21. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  22. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  23. Author Correction
  24. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  25. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  26. Bildkompetenz
  27. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  28. Internationale Entsendungen
  29. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  30. Raus aus der Opferrolle!
  31. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen.
  32. Autoritäre Wende, populistische Wette
  33. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories