Suche nach Fachgebiet

  1. Dangers of 'facebook login' for mobile apps: Is there a price tag for social information?

    Krasnova, H., Eling, N., Abramova, O. & Buxmann, P., 2015, International Conference on Information Systems (ICIS 2014): Building a Better World Through Information Systems, Auckland, New Zealand 14 - 17 December 2014. Red Hook: Curran Associates, Band 4. S. 2954-2972 19 S. (International Conference on Information Systems "Building a Better World Through Information Systems", ICIS 2014; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (Hrsg.). Berlin: UdK Verlag, Band 2. S. 221-230 10 S. (Texturen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Daniela Giannetti and Kenneth Benoit (eds.) (2009). Intra-Party Politics and Coalition Governments (Abingdon: Routledge)

    Vercesi, M., 2011, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 41, 1, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Daniel Fiott (ed.), The csdp in 2020: The EU’s legacy and ambition in security and defence

    Ewers-Peters, N. M., 12.2021, in: European Review of International Studies. 8, 3, S. 489-491 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Daniel Leßmann (1793-1831) und sein Roman 'Luise von Halling. In Briefen aus Südspanien'

    Vollmer, H., 1992, in: Corvey-Journal. 4, 3, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen

    Kollender, E., 2022, Eltern und pädagogische Institutionen: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven. Chamakalayil, L., Ivanova-Chessex, O., Leutwyler, B. & Scharathow, W. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 72-90 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission

    Bartmann, E. & Kisczio, C., 18.03.2024, 3 S. Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C., 2003, Darstellbarkeit: Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Albes, C. & Frey, C. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 9-28 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  2. Leseunterricht in der Grundschule
  3. Focus on Tourism Consumers
  4. Elternschaft
  5. Corporate Social Responsibility
  6. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  7. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  8. Close to, but still out of, government
  9. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  10. Franz-Günther von Stockert
  11. Sattelfest beim Sattelfest?
  12. Climate Change Economics
  13. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  14. Mediation
  15. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  16. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  17. Schwer – schwierig – diffizil
  18. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  19. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  20. Trust and repatriate knowledge transfer
  21. International investment law
  22. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  23. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  24. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  25. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  26. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  27. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  28. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  29. The Top 100 Companies Panel Database
  30. Schwerpunkt
  31. Erleben, Verstehen, Vergleichen