Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R. & Temme, C., 01.02.2007, in: Environmental Science & Technology. 41, 3, S. 745-752 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Urban Wilderness in Central Europe: Rewilding at the urban fringe

    Hofmeister, S., Held, M. & Diemer, M., 12.2003, in: International Journal of Wilderness. 9, 3, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'

    Tölgyesi, C., Buisson, E., Helm, A., Temperton, V. & Török, P., 01.03.2022, in: Restoration Ecology. 30, 3, 4 S., e13594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Urgeschichte

    Baumgart, N., 2001, Neues Bibel-Lexikon: Bd. 3: O - Z. Görg, M. & Lang, B. (Hrsg.). Düsseldorf [u.a.]: Benziger Verlag, S. 979-983 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Urheberrecht, Ökonomik und Evolution: Kreativität im Gravitationsfeld multipler Einflussfaktoren

    Dornis, T. W., 12.2018, in: Zeitschrift für Geistiges Eigentum (ZGE) / Intellectual Property Journal (IPJ). 10, 4, S. 341-378 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Urheberrecht und Klingeltöne: die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§23 i.V.m.14 und 39 UrhG

    Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.

    Lohmann, M., 01.09.2008, in: Regionale Schienen - Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr. Extra 1/2008, S. 17 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen: Eine "Grundsuche" auf der Basis der Daten der Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren

    Lohmann, M., 2017, Die Gesellschaft auf Reisen: Eine Reise in die Gesellschaft. Pechlaner, H. & Volgger, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 49-68 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus: Daten und Trends

    Lohmann, M. & Grimm, B., 2011, Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen - Wünsche erfüllen, ältere Gäste begeistern mit Service, Qualität und Komfort . RKW (Hrsg.). Eschborn: RKW Kompetenzzentrum, S. 11-13 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie

    Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 160 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lukas Betzler

Publikationen

  1. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  2. Konfigurationen des Antifaschismus
  3. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  4. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  5. Pedagogies of preparedness
  6. Postvinyl
  7. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
  8. Aufgaben philosophischer Bildung
  9. Ist das Bildung?
  10. Zur Sprache kommen
  11. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  12. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  13. Listening to the Street
  14. Ordsall Hall in Manchester
  15. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  16. Book review: Critical Approaches to Women and Gender in Higher Education
  17. The fight against human trafficking
  18. Einleitung
  19. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  20. FischTourMV - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung maritimer Branchen in Mecklenburg-Vorpommern
  21. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  22. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  23. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  24. Literary Trails
  25. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  26. Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung
  27. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  28. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  29. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  30. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  31. Gemeinschaft und Gesellschaft
  32. Die nachhaltigen Zwillinge: Keine soziale Gerechtigkeit ohne ökologische Gerechtigkeit