Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Unsagbares machbar machen? Empirische Forschung zur musikalischen Erfahrung von Kindern

    Dietrich, C., 2004, Ästhetische Erfahrung in der Kindheit: Theoretische Grundlagen und empirische Forschung. Mattenklott , G. & Rora , C. (Hrsg.). Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 195-208 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Unschuldige Augen

    Pias, C., 2002, Bildersprache: Otto Neurath : Visualisierungen. Hartmann, F. & Bauer, E. K. (Hrsg.). Wien: WUV, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Unseating Mastery: The University and the Promise of the New

    Hörl, E. & Lalu, P., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 219-238 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    „Unsere Underwriting-Philosophie ist sehr sophisticated“

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 15.12.2017, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 68, 24, S. 776 - 778 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Unsettling bodies of knowledge: Walking as a pedagogy of affect

    Beyes, T. & Steyaert, C., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 224-242 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unsichere Vermutung. Die politische Verfolgung syrischer Militärdienstverweigerer

    Feneberg, V., 05.07.2023, 4 S. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  7. Erschienen

    Unsicher in Verhandlungsfragen? Hier finden Sie Antworten von Verhandlungsexperten!

    Gamm, F., Dall, M., Schranner, M., Höhne, B., Loschelder, D. D. & Trötschel, R., 2014, in: Die Wirtschaftsmediation. 2014, 1, S. 47-49 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    (Un)sichtbare Botschaften: Bilder im Diskurs um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2014, in: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 30, 227, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Unsichtbare Gewalt: Geschlechter- und Machtverhältnisse im politischen Diskurs

    Amri-Henkel, A., 09.2017, in: Forum Wissenschaft. 34, 3, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb: MAP - modified atmosphere package

    Steininger, R., Hofer, E. & Lembens, A., 2017, in: Chemie & Schule. 32, 3/2017, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  2. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  3. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  4. Katalogeinträge
  5. I’m so sorry
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  8. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  9. Sportspiele vermitteln
  10. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  12. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  13. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  14. Sprechbildung
  15. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  16. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  17. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  18. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  19. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  20. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  21. Parcitypate
  22. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  23. Research Gains
  24. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  25. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  26. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  27. Praising the leader
  28. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  29. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen