Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz: Geschlechteraspekte einer nachhaltigen Entwicklung

    Mölders, T., Thiem, A. & Katz, C., 2006, in: Wechselwirkung. 28, 135, S. 53-59 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 2016, in: Femina Politica. 25, 1, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung

    Henschel, A., Crcic, J. & Eylert-Schwarz, A., 12.2016, in: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 02, S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Gender-Mainstreaming in der Sozialpädagogik

    Karsten, M-E., 2011, Handbuch soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Otto, H. U. & Thiersch, H. (Hrsg.). 4 Aufl. München: Reinhardt Verlag, S. 492-498 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände: Vorstudie zur Erarbeitung von Grundlagen für ein umfassendes Gender Mainstreaming

    Brouns, E., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Mölders, T., 2003, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 100 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Gender makes the difference: Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt“

    Henschel, A., 2015, Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung. Braches-Chyrek, R. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 104-116 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gender management, popular culture, and the military

    Thomas, T., 2009, War isn't hell, it's entertainment: Essays on Visual Media and the Representation of Conflict. Schubart, R., Thomas, T., Virchow, F. & White-Stanley, D. (Hrsg.). Jefferson, N.C [u.a.]: McFarland & Company Publishers, S. 97-114 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Gender Matters in Language and Economic Behaviour: Can we Measure a Causal Cognition Effect of Speaking?

    Beblo, M., Görges, L. & Markowsky, E., 01.08.2020, in: Labour Economics. 65, 14 S., 101850.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gender perspectives in resilience, vulnerability and adaptation to global environmental change

    Ravera, F., Iniesta-Arandia, I., Martín-López, B., Pascual, U. & Bose, P., 01.12.2016, in: Ambio. 45, 3, Supplement, S. 235-247 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Gender perspectives in resilience, vulnerability and adaptation to global environmental change

    Ravera, F. (Hrsg.), Iniesta-Arandia, I. (Hrsg.), Martín-López, B. (Hrsg.), Pascual, U. (Hrsg.) & Bose, P. (Hrsg.), 01.12.2016, Secaucus: Springer. 393 S. (AMBIO; Band 45, Nr. 3 (Supplement))

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  12. Erschienen

    Gender perspectives on university education and entrepreneurship: A conceptual overview

    Tegtmeier, S. & Mitra, J., 2015, in: International Journal of Gender and Entrepreneurship. 7, 3, S. 254-271 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Gender-Rituale in der Mobilkommunikation von Jugendlichen

    Peil, C., 04.2011, Medien - Rituale - Jugend: Perspektiven auf Medienkommunikation im Alltag junger Menschen. Grimm, P. & Zöllner, O. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, S. 59-79 21 S. (Medienethik; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Gender, Space and Development: An Introduction to Concepts and Debates

    Huning, S., Mölders, T. & Zibell, B., 2019, Gendered Approaches to Spatial Development in Europe: Perspectives, Similarities, Differences. Zibell, B., Damyanovic, D. & Sturm, U. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Gender-Specific Effects at Work: An Empirical Study of Four Countries

    Gunkel, M. A. M., Lusk, E. J., Wolff, B. & Fang, L., 01.01.2007, in: Gender, Work & Organization. 14, 1, S. 56-79 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services: Case study from Bua Province, Fiji Islands

    Pearson, J., McNamara, K. & Nunn, P., 01.08.2019, in: Ecosystem Services. 38, 10 S., 100970.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Gender studies

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 272-273 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  18. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Gender Studies – Was ist typisch, was nicht?

    Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. & Weingraber, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 7-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung