Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse: bereit für die gute gesunde Schule?

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2007, in: Pluspunkt. 2, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend

    Hui, Y. & Löffler, P. (Übersetzer*in), 04.2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 7, 1, S. 165-170 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, in: Psychologische Rundschau. 37, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, S. 181-186 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Einigkeit und Recht und Werte: Der Verfassungsstreit um das Schulfach LER in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion

    Oermann, N. O. & Zachhuber , J., 2001, Münster; Hamburg; London: LIT Verlag. 174 S. (Religion - Staat - Kultur Interdisziplinäre Studien aus der Humboldt-Universität zu Berlin; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  6. Ein innerstädtischer Wasserweg als bedeutendes stadtgestaltendes Element: Der Isebekkanal in Hamburg

    Rulle, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg. Nagel, F. N. (Hrsg.). Stuttgart: Steiner Verlag, S. 171-178 7 S. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; Nr. 91).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft

    Groth, M., 2005, Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: Lokale und globale Herausforderungen . Darnhofer, I., Pöchtrager, S. & Schmid, E. (Hrsg.). Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 175-185 11 S. (Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Ein integratives Planungsinstrument für das Hochwasserrisikomanagement - der gewässerbezogene Gebietsentwicklungsplan

    Evers, M. & Krause, K.-U., 31.10.2010, in: Raumforschung und Raumordnung. 68, 5, S. 409-418 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ein integriertes Konzept zur Förderung des Gründungsgeschehens aus Hochschulen

    Weihe, H.-J., 2000, in: Naše gospodarstvo. 46, 1, S. 225-234 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (Hrsg.). Universität Trier, S. 90 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet