Suche nach Fachgebiet

  1. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich

    Reiser, M., Rademacher, C. & Jaeck, T., 2008, Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung. Vetter, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 123-147 25 S. (Städte und Regionen in Europa; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Prävention — Zauberformel oder Irrweg für die Kooperation?

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 227-244 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2008, 2. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung

    Apprich, C. & Freudenschuß, M., 2008, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. Heft 4, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Préserver les ressources par une gestion durable

    Schaltegger, S., 2008, in: La Vie économique. 81, 9, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen

    Döring, U. & Obermann, O., 2008, Controlling und Rechnungslegung: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis ; Laurenz Lachnit zum 65. Geburtstag . Freidank, C.-C., Baetge, J., Müller, S. & Wulf, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 413-437 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions: a case study

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 84).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft

    Baxmann, U., 2008, Bankenwettbewerb. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Probleme produktbezogener Gesundheitspolitik: Rechtmäßigkeit und Effizienz europäischer Rechtsakte zur Tabakkontrollpolitik

    Pauling, R., 2008, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 335 S. (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes; Band 74)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Problem solving in mathematics education: proceedings of the ProMath conference August 30 - September 2, 2007 in Lüneburg

    Fritzlar, T. (Herausgeber*in), 2008, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Hinrich E.G. Bonin

Publikationen

  1. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  2. Leistungszielorientierung
  3. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  4. Kooperationen in der Supply Chain
  5. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  6. Sustensive Intercultural Chronotopes
  7. Immanenz und Produktivität der Normen
  8. "Become a Backchannel Icon!"
  9. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  10. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  11. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  12. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  13. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  14. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  15. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  16. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  17. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  18. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  19. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  20. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  21. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  22. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  23. Gründungsmarketing
  24. Leben im Exil
  25. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  26. Mental representation of global environmental risks
  27. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  28. Smart homes and the control of indoor air quality