Suche nach Fachgebiet

  1. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich

    Reiser, M., Rademacher, C. & Jaeck, T., 2008, Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung. Vetter, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 123-147 25 S. (Städte und Regionen in Europa; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Prävention — Zauberformel oder Irrweg für die Kooperation?

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 227-244 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2008, 2. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung

    Apprich, C. & Freudenschuß, M., 2008, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. Heft 4, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Préserver les ressources par une gestion durable

    Schaltegger, S., 2008, in: La Vie économique. 81, 9, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen

    Döring, U. & Obermann, O., 2008, Controlling und Rechnungslegung: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis ; Laurenz Lachnit zum 65. Geburtstag . Freidank, C.-C., Baetge, J., Müller, S. & Wulf, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 413-437 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions: a case study

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 84).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft

    Baxmann, U., 2008, Bankenwettbewerb. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Probleme produktbezogener Gesundheitspolitik: Rechtmäßigkeit und Effizienz europäischer Rechtsakte zur Tabakkontrollpolitik

    Pauling, R., 2008, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 335 S. (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes; Band 74)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Problem solving in mathematics education: proceedings of the ProMath conference August 30 - September 2, 2007 in Lüneburg

    Fritzlar, T. (Herausgeber*in), 2008, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  2. Leistungszielorientierung
  3. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Coastal Tourism in Germany
  5. Kinderschutz und Familie
  6. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  7. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  8. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  9. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  10. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  11. In Krisen aus Krisen lernen
  12. Nach allen Regeln der Kunst
  13. Bildung im Digitalzeitalter
  14. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  15. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  16. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  17. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  18. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  19. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  20. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  21. Mondays for Future
  22. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  23. Relict species
  24. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
  25. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  26. Die geistige Geographie Europas
  27. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  28. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
  29. Krassheiten
  30. Rettende Geschwister
  31. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  32. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  33. Kinder leben Räume