Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Verlag für Moderne Kunst, S. 88-97 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Künstlerrollen in den Creative Industries

    Behnke, C., 2008, Kultur und Wirtschaft: eine lukrative Verbindung. Boellert, A. (Hrsg.). Mössingen: Talheimer Verlag, S. 140-152 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Künstliche Tiere: Zoologische Gärten und urbane Moderne

    Wessely, C., 2008, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 166 S. (Kaleidogramme; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  4. Kybernetik in Urbana: Ein Gespräch zwischen Paul Weston, Jan Müggenburg und James Andrew Hutchinson

    Müggenburg, J., 2008, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft . 19, 4, S. 126-139 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Labormetrics

    Bellmann, L. (Herausgeber*in), Wagner, J. (Herausgeber*in), Franz, W. (Herausgeber*in), Gerlach, K. (Herausgeber*in), Hujer, R. (Herausgeber*in) & Meyer, W. (Herausgeber*in), 2008, Stuttgart: Lucius & Lucius. 233 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 228, Nr. 5/6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. La complessita strutturale dei distretti industriali: un approccio basato sulle similarita multi-dimensionali

    Carlei, V., Nuccio, M., Sacco, P. L. & Buscema, M., 2008, in: Scienze Regionali. 7, 2, S. 55-86 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. La destinée cybernétique de l'occident: McCulloch, Heidegger et la fin de la philosophie

    Hörl, E. H., 2008, Le milieu des appareils. Déotte, J.-L. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 109-136 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. La diffusion internationale d'idées commerciales: Un programme de recherche

    Nicolai, A. T. & Halberstadt, J., 2008, in: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, S. 117-143 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)

    Hohwald, C., 2008, 1918 - La fin de la Première Guerre mondiale?. 1. Aufl. Vincennes: Revue, Band 251. S. 78-84 7 S. (Revue historique des armées).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    L'administration de l'impot en Allemagne et dans le monde: "Le secret fiscal et le secret bancaire an Allemagne"

    Preißer, M., 2008, L'administration de l'impöt en France et dans le monde. Leroy, M. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 79-85 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  2. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  3. Umweltbildung als Innovation
  4. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  5. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  6. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  7. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  8. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  9. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  10. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  11. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  12. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  13. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  14. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  15. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  16. Sustainability conflicts in Coastal India
  17. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  18. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  19. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  20. Banal militarism
  21. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  22. Einigkeit und Recht und Werte
  23. Medienkultur im Wandel
  24. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  25. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  26. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  27. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  28. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  29. Corporate Volunteering in Germany
  30. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  31. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  32. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  33. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  34. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  35. China in Africa
  36. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  37. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  38. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)