Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

In den letzten Jahren habe ich unter der Überschrift „Zukunft der Familie“ versucht, einige Forschungsfelder zu identifizieren, die zum einen bisher eher vernachlässigt wurden und zum zweiten vermutlich in naher Zukunft wichtiger werden. Das ist hier auch mit „Herausforderungen“ gemeint – und hier will ich mit diesem Beitrag anknüpfen. Wir brauchen vielleicht neue Denkperspektiven, vielleicht auch neue Methoden, um mit diesen Herausforderungen umgehen zu können.

Vor allem geht es mir darum, dass die soziologische Familienforschung wieder stärker Anschluss an die allgemeine Soziologie, an die Theoriebildung – vielleicht auch die Kultursoziologie – findet. Die Familie war ja durchaus einmal ein wichtiger...
Original languageGerman
Title of host publicationDie Zukunft der Familie : Anforderungen an Familienpolitik und Familienwissenschaft; Tagungsband zum 4. Europäischen Fachkongress Familienforschun
EditorsMarina Rupp, Olaf Kapella, Norbert F. Schneider
Number of pages10
Place of PublicationOpladen
PublisherVerlag Babara Budrich
Publication date2014
Pages85-94
ISBN (print)978-3-8474-0170-4
ISBN (electronic)978-3-8474-0447-7
DOIs
Publication statusPublished - 2014

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Friction model selection in FEM simulations of aluminium extrusion
  2. Comprehension of iconic gestures by chimpanzees and human children
  3. Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
  4. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  5. CollaborativeInformationSystemszurSelbstorganisationvonad-hoc-Helfern
  6. "Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"
  7. „Nur ins Dunkel ists ein Schritt“ Paul Celan und Friedrich Hölderlin
  8. Microstructural investigations of the Mg-Sn and Mg-Sn-Al alloy systems
  9. The underlying factors in the uptake of electricity demand response
  10. Modeling of microstructural pattern formation in crystal plasticity
  11. How to attract visitors with strategic, value-based experience design
  12. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  13. Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland
  14. Recontextualizing Anthropomorphic Metaphors in Organization Studies
  15. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  16. Social Upgrading in the Bangladeshi Garment Sector Since Rana Plaza
  17. Offline question answering over linked data using limited resources
  18. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  19. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  20. On the logic of drawing history from symbols, especially from images
  21. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  22. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  23. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland
  24. Junge Relationships in Measurement Data for Cyclic Siloxanes in Air
  25. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  26. Is excess mortality higher in depressed men than in depressed women?
  27. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS
  28. How are strategy maps linked to strategic and organizational change?
  29. Public Sector Collective Bargaining and the Distortion of Democracy