Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Performanceorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Personal and regional determinants of entrepreneurial activities: Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2005, in: Jahrbuch für Regionalwissenschaft. 25, 1, S. 91-105 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Philosophy of a seat/warm-up for riders

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 40 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Picture books in teacher training: creative writing and intercultural learning with Das Land der Ecken and Die Englandreise

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2005, Niemals zu früh und selten zu spät: Fremdsprachenunterricht in Schule und Erwachsenenbildung: Festschrift für Jürgen Quetz. Burwitz-Melzer, E. & Solmecke, G. (Hrsg.). Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 161-169 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Politische Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 23 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext: Probleme und Forschungsperspektiven

    Feindt, P. H. & Newig, J., 2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 9-42 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  2. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  3. Die Kunstreligion
  4. Gatekeepers of Sustainability Information
  5. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  6. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  7. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  8. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  9. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  10. Wasted money, wasted time?
  11. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  12. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  13. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  14. Diesseits und jenseits der Worte
  15. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  16. Assessment of upstream bioprocessing
  17. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  18. Gründungsforschungs-Forum 2001
  19. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  20. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  21. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  22. Das Bild zum Empfang
  23. The Melodrama
  24. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  25. College and sustainability - A international dialogue
  26. Fehlentscheidungen
  27. Institutionelle Friedenssicherung
  28. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  29. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  30. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  31. Klassiker und Kanon
  32. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  33. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs