Suche nach Fachgebiet

  1. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration: Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    Gomolla, M. (Herausgeber*in), Kollender, E. (Herausgeber*in), Riegel, C. (Herausgeber*in) & Scharathow, W. (Herausgeber*in), 18.11.2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 183 S. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Band 4, Nr. 1+2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration

    Gomolla, M., Kollender, E., Riegel, C. & Scharathow, W., 18.11.2019, in: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 4, 1+2, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Inexistent Ink: Michael Cisco and Quentin Meillassoux on Writing Worlds

    Woodard, B., 18.11.2019, Spaces and Fictions of the Weird and the Fantastic : Ecologies, Geographies, Oddities. Greve, J. & Zappe, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 149-164 16 S. (Geocriticism and Spatial Literary Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Metamorphosis of ruins: The epistemology of copy and replica by the example of Palmyra

    Costa, M. T., 18.11.2019, Das verirrte Kunstwerk: Funktion und Rezeption vom Wege abgekommener Bilderfahrzeuge. Fleckner, U. & Tolstichin, E. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 227-244 18 S. (Studien aus dem Warburg-Haus ; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans

    Savolainen, J., Gill, T., Schatz, V. J., Ojala, L., Jakstas, T. & Kleemola-Juntunen, P., 22.11.2019, Helsinki: The European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats, 54 S. (Hybrid CoE Working Papers; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. The relational sociology of eco-innovation

    David, M., Rutjes, H. & Bleicher, A., 22.11.2019, in: Revista Española de Sociología. 28, 3, S. 53-70 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits

    Islam, G., Rüling, C.-C. & Schüßler, E., 25.11.2019, Microfoundations of Institutions. Haack, P., Sieweke, J. & Wessel, L. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 23-40 18 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 65B).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Social Work and Criminal Justice

    Dollinger, B. & Kretschmann, A., 25.11.2019, European Social Work: A Compendium. Kessl, F., Lorenz, W., Otto, H.-U. & White, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 153-176 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mutige Musik gegen ein Klima der Angst

    Schoop, M., 26.11.2019, in: Südostasien. 35, 4, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Queer Studies as Cultural Studies?

    Trott, B., 26.11.2019, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 13, 2, S. 118-121 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  2. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  3. Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
  4. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  5. Self-initiated expatriates and their career success
  6. Die Verschuldungskapazität
  7. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  8. Philosophie der Zeugenschaft
  9. Im Labyrinth der Linien
  10. Geschlecht III
  11. Potenzialität des kulturellen Erbes
  12. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  13. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  14. Multispecies Futures
  15. Die Verdinglichung der Dinge
  16. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  17. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  18. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  19. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  20. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  21. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  22. Operative communication
  23. Family businesses and non-family equity
  24. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  25. Para além dos muros da escola
  26. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  27. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  28. A legal framework for biobanking
  29. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  30. Capital taxation and international cooperation