Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    No Concept of form within Sight Can System Theory help us?

    Kemp, W., 07.2019, in: Merkur. 73, 842, S. 31-+

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Orthopädische Biomechanik: Einführung in die Endoprothetik der Gelenke der unteren Extremitäten

    Dittrich, H., Schimmack, M. & Siemsen, C.-H., 07.2019, 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg. 186 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Passive Peak Voltage Sensor for Multiple Sending Coils Inductive Power Transmission System

    Bouattour, G., Kallel, B., Derbel, H. B. J. & Kanoun, O., 07.2019, 2019 IEEE International Symposium on Measurements and Networking, M and N 2019 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 8804989. (2019 IEEE International Symposium on Measurements and Networking, M and N 2019 - Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Protected habitats of Natura 2000 do not coincide with important diversity hotspots of arthropods in mountain grasslands

    Harry, I., Höfer, H., Schielzeth, H. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 329-338 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rohstoffbedarfsplanung – Konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 2

    Sanden, J., Schomerus, C.-T., Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I. & Teßmer, D., 07.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 226 S. (Texte; Band 72)(Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht ; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  6. Erschienen

    Schriftsystematische Professionalität: Eine explorative Studie zur Struktur und Genese schriftsystematischen Wissens von Lehramtsstudierenden

    Jagemann, S., 07.2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 397 S. (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. The Lima Summit: A Trial by Fire for the Pacific Alliance.

    Castro, R. & Lenz, T., 07.2019, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 10 S. (GIGA Focus | Latin America; Band 2019, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany

    Homburg, K., Drees, C., Boutaud, E., Nolte, D., Schuett, W., Zumstein, P., von Ruschkowski, E. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 268-277 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen

    Dornis, T. W., 01.07.2019, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Krüger, W. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  2. Der deutsche Film schiebt den Blues
  3. Familienbande und Beziehungsmuster
  4. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  5. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
  6. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  7. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  8. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  9. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  10. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  11. Public Affairs
  12. Corporate governance codes
  13. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  14. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  15. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  16. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  17. Fußballtennis
  18. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  19. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  20. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  21. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  22. U.K. Limited
  23. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  24. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  25. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  26. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  27. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  28. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  29. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  30. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  31. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  32. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  33. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  34. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  35. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  36. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital