Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser

    Wuggenig, U., 13.04.2016, 2 S.. Apr. 13, 2015.

    Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenDenkschriften

  2. Erschienen

    Incremental contribution of pollination and other ecosystem services to agricultural productivity: Effects of service quantity and quality

    Garibaldi, L. A., Aizen, M. A., Cunningham, S. A., Harder, L. D. & Klein, A. M., 14.04.2016, Pollination Services to Agriculture : Sustaining and Enhancing a Key Ecosystem Service. Gemmill-Herren, B. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 33-42 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Combining Kalman filter and RLS-Algorithm to Improve a Textile based Sensor System in the Presence of Linear Time-Varying Parameters

    Schimmack, M., Mercorelli, P. & Maiwald, M., 15.04.2016, 17th International Conference on E-health Networking, Application & Services (HealthCom). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 507-510 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Systematic student-driven literature reviews in sustainability science: An effective way to merge research and teaching

    Abson, D. J., Gralla, F., Lang, D. J., Rau, A. L., von Wehrden, H., Lüderitz, C. & Meyer, M., 15.04.2016, in: Journal of Cleaner Production. 119, S. 229-235 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    What determines PCB concentrations in soils in rural and urban areas? Insights from a multi-media fate model for Switzerland as a case study

    Glüge, J., Bogdal, C., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 15.04.2016, in: The Science of The Total Environment. 550, S. 1152-1162 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie: Evolutionäre Nischenkonstruktion, das ökologische Gehirn und narrativ-relationale Theologie, Göttingen – Bristol (CT) 2016

    Mühling, M., 18.04.2016, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 291 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaften; Band 030)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Den Körper abwenden und cool bleiben: Zur Herstellung emotionaler Neutralität in der Männerumkleide von Fitnessstudios

    Alberth, L., 19.04.2016, in: Berliner Blätter. 71, S. 49-59 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Transforming European Water Governance? Participation and River Basin Management under the EU Water Framework Directive in 13 Member States

    Jager, N. W., Challies, E., Kochskämper, E., Newig, J., Benson, D., Blackstock, K., Collins, K., Ernst, A., Evers, M., Feichtinger, J., Fritsch, O., Gooch, G., Grund, W., Hedelin, B., Hernández-Mora, N., Frank, H., Huitema, D., Irvine, K., Klinke, A., Lange, L., Loupsans, D., Lubell, M., Maganda, C., Matczak, P., Parés, M., Saarikoski, H., Slavíková, L., van der Arend, S. & von Korff, Y., 19.04.2016, in: Water. 8, 4, 22 S., 156.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Identity/Policy Nexus in European Foreign Policy

    Hebel, K. & Lenz, T., 20.04.2016, in: Journal of European Public Policy. 23, 4, S. 473-491 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]

    Hobuß, S., 25.04.2016, in: Zeitschrift für Philosophische Literatur. 4, 1 , S. 27-33 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  2. Why green and sustainable pharmacy?
  3. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  4. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  5. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  6. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  7. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  8. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  9. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  10. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  11. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  12. Corporate governance codes
  13. State succession to investment treaties
  14. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  15. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  16. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  17. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  18. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  19. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  20. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  21. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  22. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  23. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  24. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  25. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  26. Risiken und Nebenwirkungen.
  27. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  28. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  29. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  30. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs