Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks: offline und online

    Wöhler, K., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-148 40 S. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? - The German Case

    Merz, J. & Rathjen, T., 03.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 102).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. „Etwas machen.“

    Die juridikum-Redaktion 01/2016 & Kretschmann, A., 03.2016, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2016, 1, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Explaining Investment Dynamics: Empirical Evidence from German New Ventures

    Habermann, H., 03.2016, in: International Review of Entrepreneurship. 14, 1, S. 85-102 18 S., 1527.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus

    Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 81-94 14 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Formen der Kunstrezeption in der Moderne: Übertragung (Diderot) und Reflexion (Greenberg)

    Söntgen, B. E., 03.2016, Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Hausendorf, H. & Müller, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 135-152 18 S. (Handbücher Sprachwissen; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc

    Schall, A., 03.2016, Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). Born, M., Ghassemi-Tabar, N. & Gehle, B. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 7. S. 1726 - 1739 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Globales Denken? Zum Wirkungszusammenhang von Forschungspraxis, Erkenntnisfeld und der Art zu denken

    Vilsmaier, U., 03.2016, Wissenschaft und Globales Denken. Gmainer-Pranzl, F. & Schottenhammer, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang Verlag, S. 109-127 19 S. (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Intra-firm Wage Compression and Cost Coverage of Training: Evidence from Linked Employer-Employee Data

    Pfeifer, C., 03.2016, in: Industrial and Labor Relations Review. 69, 2, S. 435-454 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    "Local Data" in European Choice of Law: A Trojan Horse from Across the Atlantic?

    Dornis, T. W., 03.2016, in: Georgia Journal of International and Comparative Law (Ga. J. Int'l & Comp. L.). 44, 2, S. 2-33 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gentelligent® Parts
  2. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  3. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  4. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  5. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  6. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  7. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  8. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  9. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  10. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
  11. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  12. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  13. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  14. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  15. Mg alloys
  16. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  17. Employment protection and temporary work agencies
  18. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  20. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  21. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  22. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  23. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  24. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  25. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  26. Cascades of green
  27. Job maintenance through supported employment PLUS
  28. § 286 Verzug des Schuldners
  29. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  30. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg