Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Business Model Assessment: Taking a Stakeholder Perspective

    Freudenreich, B., Saviuc, I. & Schaltegger, S., 2015, Measuring sustainability performance: bridging corporate and academic contributions. Rodney, I. & Schaltegger, S. (Hrsg.). World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), S. 102-105 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Business model or strategy: What comes first? A lifecycle perspective in the Scandinavian software industry

    Friis, J. D., Lueg, R., Mayanja, R., Salling, S. T. & Sørensen, K. A. M., 2015, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 13, 2, S. 161-169 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Call for Papers Special issue of International Journal of Human Resource Management: Danger and risk as challenges for HRM: How to manage people in hostile environments

    Bader, B., Schuster, T. & Dickmann, M., 2015, in: The International Journal of Human Resource Management . 26, 15, S. 2015 - 2017 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    CDS spreads, systemic risk and interconnectedness

    Pelster, M., 2015, in: The International Journal of Finance. 27, 1, S. 99-119

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. CETUS – a baseline approach to type extraction

    Röder, M., Usbeck, R., Speck, R. & Ngonga Ngomo, A. C., 2015, Semantic Web Evaluation Challenges - SemWebEval, ESWC 2015, Revised Selected Papers. Stankovic, M., Gandon, F., Cabrio, E. & Zimmermann, A. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 16-27 12 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 548).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Change Agents für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 23 S. (CSM-Impulse; Band 01/2015)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  7. Chemisches Gewichtheben

    Reiter, K., Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Citizen Lobby: From Capacity to Influence

    Olsen, O. L. T., 2015, Lüneburg: meson press. 173 S. (Media, Democracy & Political Process)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Collective low-budget organizing and low carbon futures: An interview with John Urry

    Bialski, P., Urry, J. & Otto, B., 2015, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 15, 1, S. 221-228 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions

    Siebert, F., Wallis, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 238 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
  2. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  3. Lutz Hieber / Dominik Schrage (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung, Bielefeld 2007: transcript
  4. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  5. Il progetto ELLA international
  6. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  7. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  8. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  9. Die autoritäre Persönlichkeit
  10. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  11. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  12. Deine Augen, meine Sterne
  13. Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft
  14. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  15. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  16. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  17. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  18. La police fiscale en Allemagne
  19. Kultur und Bildung
  20. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  21. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  22. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  23. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  24. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  25. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  26. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  27. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang
  28. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  29. Patientenverfügung und natürlicher Wille