Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zeitlandschaften: Perspektiven öko-sozialer Zeitpolitik

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in) & Spitzner, M. (Herausgeber*in), 1999, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 328 S. (Edition Universitas)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin

    Kümmerer, K., 1999, Umweltmedizin: Grundlagen der Umweltmedizin - klinische Umweltmedizin - ökologische Medizin. Mersch-Sundermann, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Thieme Verlag, S. 659-664 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen

    Hickethier, K. & Spreen, D., 1999, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 124 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 104)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Zur Forschung freigegeben

    Leeb, S. A., 1999, in: Texte zur Kunst. 9, 35, S. 261-265 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Zur räumlichen Dimension der Ich-Bildung: Korrespondenzen zwischen Außenraum und Innenwelt in autobiographischem Material des ausgehenden 18. Jahrhunderts

    Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1999, Metamorphosen des Raums: Erziehungswissenschaftliche Forschungen zur Chronotopologie. Liebau , E., Miller-Kipp, G. & Wulf , C. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 126 - 137 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Wie wächst das Bildungssystem?

    Titze, H., 01.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 1, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Active suspensions decoupling by algebraic feedback

    Prattichizzo, D., Mercorelli, P., Bicchi, A. & Vicino, A., 01.01.1999, Theory and Practice of Control and Systems . Tornambe, A., Conte, G. & Perdon, A. M. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Determination of Pentachlorophenol and Hexachlorobenzene in Natural Waters Affected by Industrial Chemical Residues

    Zuin, V. G., Airoldi, F. P. D. S., Do Nascimento, N. R., Landgraf, M. D. & Rezende, M. O. D. O., 01.01.1999, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 10, 1, S. 25-30 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Quotenstichprobe

    Meier, G. & Hansen, J., 01.01.1999, Stichprobenverfahren in der Umfrageforschung: eine Darstellung für die Praxis. A.-A. D.M. U. S. E. V. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 103-111 9 S. (Lehrtexte Soziologie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Finanzmärkte – Treiber oder Bremser des betrieblichen Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.01.1999, Betriebliches Umweltmanagement im 21. Jahrhundert: Aspekte, Aufgaben, Perspektiven. Seidel, E. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 287-299 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  2. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  3. Croatia
  4. Die Leuphana Graduate School
  5. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  6. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  7. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  8. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  9. Mündlich bewerten
  10. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  11. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  12. Green Deal for Europe
  13. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  14. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  15. Administrative silence
  16. Nachhaltige Gesellschaft
  17. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  18. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  19. Klimapolitik und Entwicklung
  20. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  21. Verwildernde Naturverhältnisse
  22. Sprechfiguten und Denkfiguren
  23. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  24. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  25. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  26. Behind the Steele Curtain
  27. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  28. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  29. Leistungszielorientierung
  30. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  31. Coastal Tourism in Germany
  32. Kinderschutz und Familie
  33. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung