1000 und 1 Buch, ‎1608-6589

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2013
  2. Erschienen

    Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.

    O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. 1999
  4. Von Dahl's Chickens zu Himmels Grausen: Zum Übersetzen intertextueller Komik in der Kinderliteratur.

    O'Sullivan, E., 1999, in: 1000 und 1 Buch. 4, S. 12-19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit
  2. Dehnen und Beweglichkeitstraining
  3. Psychologie
  4. So macht man Karriere
  5. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  6. Pantomimisches Lernen in der Grundschule
  7. Transferring an Analytical Technique from Ecology to the Sport Sciences
  8. Do works councils inhibit investment?
  9. “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission
  10. Lernen in selbstorganisierten Schülergruppen
  11. Legitimacy and identity in the European Union
  12. Sisyphos oder Der Kampf um die Familie
  13. Transdisciplinary Research
  14. Lebenswelt und Alltag
  15. Gründungsforschungs-Forum 2001
  16. Gesellschaftliche Raumverhältnisse
  17. Zukunftscamp „Future Now“
  18. Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte
  19. Kommunistische Parteien
  20. Organisation elektronischer Beschaffung
  21. Förderung der körperlichen Aktivität bei Erwachsenen mittels der gamifizierten Trackinganwendung Healingo Fit
  22. Do family investors differ from other investors?
  23. Faszinosum Maschine
  24. Uncanny Provenance
  25. Satellite Earth Observations and Their Impact on Society and Policy, (eds Masami Onoda & Oran R. Young). 1st ed. Berlin: SpringerOpen. 2017
  26. Biodiversität und Globales Lernen
  27. The environmental and economic effects of European emissions trading
  28. Social entrepreneurship orientation
  29. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  30. Kommentierung von Art. 118 AEUV: Schutz des geistigen Eigentums
  31. Paolo Cirio
  32. Abfallvermeidungsprogramme:
  33. § 289 Zinseszinsverbot