Suche nach Fachgebiet

  1. 'Visions behind the Veil': Samuel Becketts TV-Veronica als ätherische Ikonografie

    Hagen, W., 2011, The Eye of Prey: Becketts Film-, Fernseh- und Videoarbeiten. Hartel, G. & Glasmeier, M. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 155-195 (Edition Suhrkamp; Band 2460).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Visual Accounting

    Möller, A. & Prox, M., 2011, Towards Life Cycle Sustainability Management. Finkbeiner, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Science and Business Media Deutschland, Band 1. S. 97-106 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Vom Luxuskonsum zum Standardpaket: Der Überfluss und seine Zähmung als Thema der Soziologie

    Schrage, D., 2011, Luxus: Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne. Weder, C. & Bergengruen, M. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-72 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Saulus zum Paulus ? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber

    Schaltegger, S., 2011, in: Glocalist Review. 318, S. 6-8 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Vom Staat zum Lager: Von der Biopolitik zur Biokratie

    Karakayali, S., 2011, Der Nomos der Moderne: die politische Philosophie Giorgio Agambens. Loick, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 59-76 18 S. (Staatsverständnisse; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Vom Tableau zur entfesselten Kamera

    Kirchner, A., 2011, in: Schnitt - Das Filmmagazin. 62, S. 82-83 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Von CSR zu Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., 2011, Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen: Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung. Sandberg, B. & Lederer, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 187-200 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Von den Nachbarn lernen: Leseförderung in Europa: Ergebnisse aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., 2011, in: Sprachrohr Lerntherapie. 2, S. 28-36

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken

    Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 123-160 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  2. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  3. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  4. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  5. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  6. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  7. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  8. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  9. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  10. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  11. en plein air
  12. Convergence or mediation?
  13. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  14. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  15. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  16. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  17. The Changing Role of Business in Global Society
  18. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  19. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  20. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  22. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  23. Britain and Germany Imagining the Future of Europe