Suche nach Fachgebiet

  1. 'Visions behind the Veil': Samuel Becketts TV-Veronica als ätherische Ikonografie

    Hagen, W., 2011, The Eye of Prey: Becketts Film-, Fernseh- und Videoarbeiten. Hartel, G. & Glasmeier, M. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 155-195 (Edition Suhrkamp; Band 2460).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Visual Accounting

    Möller, A. & Prox, M., 2011, Towards Life Cycle Sustainability Management. Finkbeiner, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Springer Science and Business Media Deutschland, Band 1. S. 97-106 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Vom Luxuskonsum zum Standardpaket: Der Überfluss und seine Zähmung als Thema der Soziologie

    Schrage, D., 2011, Luxus: Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne. Weder, C. & Bergengruen, M. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-72 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Saulus zum Paulus ? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber

    Schaltegger, S., 2011, in: Glocalist Review. 318, S. 6-8 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Vom Staat zum Lager: Von der Biopolitik zur Biokratie

    Karakayali, S., 2011, Der Nomos der Moderne: die politische Philosophie Giorgio Agambens. Loick, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 59-76 18 S. (Staatsverständnisse; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Vom Tableau zur entfesselten Kamera

    Kirchner, A., 2011, in: Schnitt - Das Filmmagazin. 62, S. 82-83 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Von CSR zu Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., 2011, Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen: Wirtschaftliche Betätigung zwischen öffentlichem Auftrag und gesellschaftlicher Verantwortung. Sandberg, B. & Lederer, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 187-200 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Von den Nachbarn lernen: Leseförderung in Europa: Ergebnisse aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., 2011, in: Sprachrohr Lerntherapie. 2, S. 28-36

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken

    Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 123-160 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  2. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  4. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  5. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  6. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  7. Sea Creatures in Glass
  8. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  9. Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
  10. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  11. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  12. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  13. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  14. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  15. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  16. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  17. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  18. "Versuch macht klug", Teil 1
  19. "Ethical Standards for International Judges"
  20. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  21. Temporäre Nutzungen
  22. § 328 Beschränkung der Rechte
  23. Sustainability by Corporate Citizenship
  24. Krisenmanagement im Tourismus
  25. Sustainability Balanced Scorecard
  26. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  27. Biodiversität
  28. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  29. PISA als Chance für den Kindergarten!
  30. Komparativer Kostenvorteil
  31. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  32. Kosmologie V. Christentum