Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen: Erste Ergebnisse einer internationalen Onlinestudie für Deutschland

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Die vorliegende Studie untersucht, welche Bedeutung Schulleitungen der psychischen Gesundheit ihrer Schüler und Lehrkräfte beimessen und welche potentiellen Ressourcen zur psychischen Gesundheitsförderung und Prävention als unterstützend wahrgenommen werden. Als Teil einer internationalen Untersuchung wurden mittels einer Onlineerhebung Schulleitungen
in Deutschland befragt (N = 840). Die Ergebnisse zeigen, dass Schulleitungen externalisierenden gegenüber internalisierenden Problemen von Schülern und Lehrkräften eine höhere Bedeutung beimessen. Zudem werden vor allem konkrete Hilfen (z. B. zur Unterstützung von Schülern/Familien, zur Früherkennung von Symptomen psychischer Probleme) als besonders unterstützend bewertet. Anschließend durchgeführte Varianzanalysen belegen einen Haupteffekt für das Geschlecht der Schulleitung sowie die Schulform. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Bedeutung für die Praxis der schulischen Gesundheitsförderung diskutiert.
Titel in ÜbersetzungMental Health from the Viewpoint of Headmasters: First Results of an International Online Survey for Germany
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftPsychologie in Erziehung und Unterricht
Jahrgang58
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)306-318
Anzahl der Seiten13
ISSN0342-183X
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2011

DOI