Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Social Case as a Business Case: Making Sense of Social Entrepreneurship from an Ordonomic Perspective

    Beckmann, M., 2011, Corporate Citizenship and New Governance: The Political Role of Corporations (Ethical Economy). Pies, I. & Koslowski , P. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 91-115 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Tiergartentiere: Zoologische Gärten und die Faszination des künstlich Echten

    Wessely, C., 2011, Zoo: Werkleitz-Festival 2011. Tieke, K. (Hrsg.). Halle: Werkleitz Gesellschaft e. V., S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG

    Halfmeier, A., 2011, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 32, 40, S. 1900-1904 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Tod und Hospizarbeit

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (Hrsg.). 4., völlig neu bearb. Aufl. München, Basel: Reinhardt Verlag, S. 1677-1685

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Tourismuswissenschaft

    Wöhler, K., 2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, S. 1088-1094 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Touristifizierung von Räumen: Kulturwissenschaftliche und soziologische Studien zur Konstruktion von Räumen

    Wöhler, K., 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Tourists’ Weather Perceptions and Weather Related Behavior: A qualitative pilot study with holiday tourists to Martinique

    Lohmann, M. & Hübner, A. C., 2011, in: Etudes Caribéennes. 19, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Towards a Bayesian Student Model for Detecting Decimal Misconceptions

    Goguadze, G., Sosnovsky, S., McLaren, B. & Isotani, S., 2011, Proceedings of the 19th International Conference on Computers in Education, ICCE 2011: ICCE 2011. Yu, F.-Y., Hirashima, T., Supnithi, T. & Biswas, G. (Hrsg.). Chiang Mai: Asia-Pacific Society for Computers in Education, S. 34-41 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Towards a Heuristic for Scheduling Offshore Installation Processes

    Scholz-Reiter, B., Karimi, H. R., Lütjen, M., Heger, J. & Schweizer, A., 2011, Proceedings of the 24th International Congress on Condition Monitoringand and Diagnostics Engineering Management: Advances in Industrial Integrated Asset Management. Singh, M., Rao, R. B. & Liyanage, J. P. (Hrsg.). COMADEM International, S. 999-1008 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Hinrich E.G. Bonin

Publikationen

  1. »daß ich an all diese Flußgötter denke«. Zur politischen Dimension anachronistischen Imaginierens in Durs Grünbeins 'Grauzone morgens'
  2. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  3. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  4. Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer.
  5. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  6. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  7. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  8. Leistungszielorientierung
  9. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  10. Kooperationen in der Supply Chain
  11. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  12. Sustensive Intercultural Chronotopes
  13. Immanenz und Produktivität der Normen
  14. "Become a Backchannel Icon!"
  15. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  16. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  17. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  18. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  19. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  20. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  21. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  22. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  23. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  24. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  25. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  26. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  27. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  28. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements