Suche nach Fachgebiet

  1. EU Democracy Promotion in the Mediterranean: Cooperation against All Odds?

    van Hüllen, V., 2009, Berlin: Freie Universität Berlin, 31 S. (KFG Working Paper Series; Nr. 9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. EU-Identity and the European Other

    Lösing, F., 2009, in: Essex Graduate Journal of Sociology. 9, S. 139-147 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    EURODEMO - Improving the uptake of efficient soil and groundwater remediation technologies

    Spira, Y., Edwards, D., Henstock, J., Gaboriau, H., Merly, C., Müller, D., Birke, V. & Van Duijne, H., 2009, in: Land Contamination and Reclamation. 17, 3-4, S. 685-692 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit

    Krüger, R. (Herausgeber*in), Kusche, C. (Herausgeber*in) & Schmitt, C. (Herausgeber*in), 2009, Berlin: Lehmanns Media. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Europe's twenties: a study using the WIATEC model

    Kemfert, C., Kremers, H. & Truong, T. P., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 913).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Evaluating the effectiveness of a human factors training: focus an situation awareness

    Marquardt, N., Robelski, S., Jenkins, G. & Höger, R., 2009, Human factors, security and safety. Waard, D. D., Godthelp, H. J., Kooi, F. & Brookhuis, K. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten

    Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 165 - 166 2 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  2. M&A durch private Familienunternehmen
  3. Utopias of a New Society
  4. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  5. Hypermaterialität und Psychomacht
  6. Logistische Grenzlandschaften
  7. Stepping into my shoes
  8. Lesen durch Hören
  9. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  10. Kann man Verantwortung lernen ?
  11. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  12. Communiste nietzschéen
  13. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  14. Gute gesunde Schule
  15. Literary Trails
  16. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  17. Wege und ästhetische Dispositive
  18. Das kybernetische Bild des Denkens
  19. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  20. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  21. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  22. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  23. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  24. Ein unmöglicher Blick von außen
  25. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  26. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  27. Gründungsforschungs-Forum 2001
  28. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  29. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  30. Der Film, der sie anzieht und der sich ihnen entzieht, der Film – eine heilige Nutte