Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format

    Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 84 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Befremden in der Kunstvermittlung

    Mocak, M., 2009, Die Landung: Projekte der Kunstvermittlung. Maset, P. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 35-46 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    (Be-)gründungen und Figurprobleme: Marshall McLuhans Denken über Medien und seine Folgen

    Sprenger, F., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 81-97 17 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Bekommst Du vorgelesen?

    Rink, R., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report

    Elischer, S. M., 2009, Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich. Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  7. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Niger Country Report

    Elischer, S. M., 2009, Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich. Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  8. Berufsidentität

    Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A., Rehm, M., Brovelli, D. & Wilhelm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 354-356 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Besatzungskinder

    Golly, N., 2009, Encyclopedia of Blacks in European History and Culture. Martone, E. (Hrsg.). Westport, Conn.: Greenwood Publishing Group, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  2. Ecotourism and Coral Reef
  3. Sorgefall Familienrecht
  4. Alternative Products Selling Sustainability? A Brazilian Case Study on Materials and Processes to Produce Plant-Based Hamburger Patties
  5. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  6. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  7. Was also ist gleichzeitig?
  8. Kulturelles Erbe und Tourismus
  9. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  10. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  11. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  12. Philosophie des Geborenseins
  13. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  14. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  15. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  16. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  17. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  18. Jenseits von links und rechts?
  19. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  20. Erziehungswissenschaft
  21. § 48 Solare Strahlungsenergie
  22. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  23. Der Raum des Cyberspace
  24. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  25. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  26. Gesellschaft
  27. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  28. Verantwortung in der Tourismusforschung
  29. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  30. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?